Werbung

Pressemitteilung vom 25.02.2022    

Wie kam es zum Dachstuhlbrand in Niederschelderhütte?

Wie kam es zu dem Gebäudebrand am Donnerstag, den 24. Februar, in der Weiherstraße in Mudersbach-Niederschelderhütte? Die Kriminalpolizei Betzdorf hat die Ermittlungen aufgenommen. Aktuell wird von einer technischen Ursache ausgegangen, Hinweise auf eine Brandstiftung haben sich nicht ergeben.

Aus bislang ungeklärter Ursache hat am Donnerstagabend (24. Februar) der Dachstuhl in diesem Mehrparteienhaus an der Weiherstraße in Niederschelderhütte gebrannt. Circa 100 Einsatzkräfte von Wehren und DRK waren vor Ort. Die Ermittlungen der Kripo laufen. (Foto: tt)

Mudersbach-Niederschelderhütte. Großaufgebot an Einsatzkräften am Donnerstagabend in der Weiherstraße: Der Dachstuhl eines Wohngebäudes war in Vollbrand. Die Bewohner wurden vorübergehend im Jägerheim untergebracht. Die Feuerwehr musste am Freitagmorgen noch einmal ausrücken, um Glutnester mit Rauchentwicklung abzulöschen. Die Kripo Betzdorf hat derweil die Ermittlungen aufgenommen. Am Freitagmorgen nahmen Kriminalbeamte den Brandort in Augenschein, wie die Polizei mitteilt.

Demnach haben sich keine Hinweise auf eine Brandstiftung ergeben. Aktuell wird von einer technischen Ursache ausgegangen. Der Brandausbruch konnte auf dem Dachboden lokalisiert werden. Eine ergänzende Untersuchung des Brandobjekts durch einen Gutachter steht noch aus.



Das Gebäude ist derzeit nicht bewohnbar. Das Dach- und Obergeschoss wurden durch den Brand und die Löscharbeiten stark beschädigt. Der Dachstuhl wurde weitestgehend zerstört. (PM)

Lesen Sie auch den Bericht über den Brand mit Fotos:

Großeinsatz in Niederschelderhütte: Nach Dachstuhlbrand Wohnhaus unbewohnbar (ergänzt)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


CDU-Landtagsfraktion fordert deutliche Verbesserung der Vereinsförderung in der Pandemie

In der vergangenen Woche hat die CDU-Landtagsfraktion im Rahmen der Landtagssitzung erneut eine bessere ...

Nicht nur Heizkosten verringern Budgets: Caritasverband im Kreis erlebt steigende Bedürftigkeit

Noch ist die Betriebskostenabrechnung in den meisten Haushalten nicht angekommen, oft erfolgt die Abrechnung ...

SPD-Kreisvorsitz im AK-Kreis: Gibhardt tritt nach knapp fünf Monaten zurück

Er habe sich schlicht übernommen und gesundheitlich reagiert: Erst vergangenen Oktober hat Altenkirchens ...

Grausamer Tod für eine (Wild)-Katze in Weitefeld - Naturschutzinitiative erstattet Strafanzeige

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) wurde vom Tierschutzverein Altenkirchen über eine Katze informiert, ...

IG Metall Betzdorf: Zu viele Menschen ohne Interessensvertretung in Region

Rund 10.000 Beschäftigte ruft die IG-Metall-Geschäftsstelle Betzdorf zur Teilnahme an Betriebsratswahlen ...

Herdorf: VfL Dermbach überrascht Tanzgruppen mit "Corona-Orden"

Die VfL Tanzgruppen erwarten auch in diesem Jahr eine Session ohne Auftritte, Sitzungen, Schlachtrufe, ...

Werbung