Werbung

Nachricht vom 21.03.2011    

Betzdorfer SPD ehrte langjährige Mitglieder

Bei einem besonderen Ehrunsgabend wurden jetzt langjährige und verdiente Mitglieder der SPD geehrt. Sieben Jubilare zeichnete Ortsvereinsvorsitzender Christian Greb gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Greb und dem Kreisvorsitzenden Andreas Hundhausen aus. Bürgermeister Bernd Brato hilet die Laudatio für die beiden "50-Jährigen" Elisabeth Frings und Franz-Rudolf Stark.

Von links: SPD-Ortsvorsitzender Christian Greb, Elisabeth Frings- 50 Jahre Mitgliedschaft -, Dr. Matthias Krell, MdL, SPD-Kreisvorsitzender Andreas Hundhausen.

Betzdorf. Nicht wie sonst üblich im Rahmen einer Mitgliederversammlung, sondern zu einem besonderen Ehrungsabend hatte jetzt der Vorstand des SPD Stadtverbandes Betzdorf eingeladen. Gemeinsam mit zahlreichen Mandatsträger aus Stadt und Verbandsgemeinde konnte Parteivorsitzender Christian Greb gemeinsam mit dem Betzdorfer Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und dem SPD-Kreisvorsitzenden Andreas Hundhausen sieben Jubilare für ihre langjährige Zugehörigkeit zur SPD ehren.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Elisabeth Frings und Franz-Rudolf Stark geehrt. Bürgermeister Bernd Brato, den beiden zu Ehrenden schon aus seiner frühsten Jugend bekannt, bemerkte in seiner Laudatio: "Die Ehrung für Elisabeth Frings und Franz-Rudolf Stark freut mich persönlich sehr. Beide kennen mich schon seit meiner Kindheit und waren bereits mit meinem Vater freundschaftlich verbunden."
Konrad Eutebach wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt. MdL Matthias Krell erinnerte in kurzen Worten an den Zeitpunkt seines Eintrittes. "1971 war Willy Brandt die dominierende Gestalt nicht nur der Sozialdemokratie, sondern der deutschen Politik überhaupt. ´Willy wählen' lautete das Motto der Zeit. Mit 'Mehr Demokratie wagen' in der Innenpolitik und dem 'Wandel durch Annäherung' in der Außenpolitik setzte eine neue Ära deutscher Politik ein."
Schließlich wurde für 25 Jahre treuer Mitarbeit den Jubilaren Werner Georg Böckling, Karl-Heinz Prinz, Rainer Remhoff und Brigitte Schoss gedankt. Besonders über die Anwesenheit von der in Mönchengladbach wohnenden Brigitte Schoss freute sich Christian Greb sehr. "Es ist nicht selbstverständlich, den langen Weg auf sich zu nehmen, um die alten Weggefährten noch einmal wiederzusehen."
Der SPD-Kreisvorsitzende Andreas Hundhausen stellte fest, dass er im Jahre des Eintritts mancher zu Ehrenden selbst erst geboren worden war und wies im Zusammenhang mit den Ehrungen darauf hin: "Man kann schon stolz darauf sein, dass Menschen solange einer Partei die Treue halten, weshalb sie es auch verdient haben, zu einem besonderen Anlass geehrt zu werden."
Allen Jubilaren wurde noch einmal recht herzlich gedankt und Christian Greb wünschte den Ehrengästen des Abends für die Zukunft alles Gute, Gesundheit und Wohlergehen. Neben der Urkunde und einer Ehrennadel überreichte man den Ehrengästen die Autobiografie von Kurt Beck. Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident hatte es sich durch Vermittlung von Matthias Krell nicht nehmen lassen, den Jubilaren mit einem persönlichen und handsignierten Dankeswort im Innenteil des Buches zu danken.
Abgerundet wurde der sehr gelungene Abend mit gutem Essen, vielen Anekdoten und Geschichten aus jahrelanger Parteiarbeit.
Der Organisator des Ehrungsabends, Geschäftsführer Benjamin Geldsetzer, stellte zufrieden fest: "Auf diese Art haben wir noch nie unseren zu Ehrenden gedankt. Den Abend konnten wir für unsere Ehrengäste sehr würdig und ansprechend gestalten, ich denke, er war ein voller Erfolg."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Atomkraftgegner empfangen Bundeskanzlerin Angela Merkel

Die Bundeskanzlerin Angela Merkel war am Montagabend zu Gast in Betzdorf und sprach auf der Wahlkampfveranstaltung ...

Kanzlerin Angela Merkel beschwor den Wechsel

Zum ersten Mal in der Geschichte des Landkreises Altenkirchen kam ein amtierender Regierungschef nach ...

Kostenlose Energieberatung beim RWE

Im März und April bietet das RWE eine kostenlose und unverbindliche Energieberatung via Internet oder ...

Unterhaltsamer Abend bei der Feuerwehr Hamm

Der Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr in Hamm war unterhaltsam und kurzweilig. Dazu gab's ...

Löschzug Oberlahr hatte Jahresversammlung

Der Löschzug Oberlahr der Verbandsgemeindefeuerwehr Flammersfeld konnte isch im verganenen Jahr über ...

Friedrich Schorlemmer spricht über den Heimat-Begriff

Der Bürgerrechtler und Theologe Friedrich Schorlemmer ist zu Gast bei Pro AK. Das Forum tagt diesmal ...

Werbung