Werbung

Pressemitteilung vom 25.02.2022    

SPD-Kreisvorsitz im AK-Kreis: Gibhardt tritt nach knapp fünf Monaten zurück

Er habe sich schlicht übernommen und gesundheitlich reagiert: Erst vergangenen Oktober hat Altenkirchens Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt von Andreas Hundhausen die Führung des SPD-Kreisverbands übernommen. Nun müssen sich die Sozialdemokraten auf die Suche nach einem Nachfolger machen.

Der Altenkirchener Stadtbürgermeister Gibhardt (links) hat erst im Oktober von Andreas Hundhausen den SPD-Kreisvorsitz übernommen. Nun tritt er vor allem aus privaten Gründen zurück. (Foto: ddp)

Region. Matthias Gibhardt tritt aus persönlichen Gründen als Kreisvorsitzender des SPD-Kreisverbandes zurück. Darüber informieren die Sozialdemokraten in einem Schreiben an die Presse. Demnach werden für eine Übergangszeit die Stellvertreter Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Carmen Kreuzer und Jan Hellinghausen die Aufgaben übernehmen und dabei durch den Geschäftsführer Philip Schimkat unterstützt.

Der Rückzug vom Kreisvorsitz habe vor allem private Gründe, so Matthias Gibhardt. "Mit Blick auf meine Aufgaben als Stadtbürgermeister der Kreisstadt Altenkirchen und als Familienvater ist es mir schlicht nicht möglich, den SPD-Kreisverband mit dem notwendigen Einsatz und Engagement voranzubringen, wie es jetzt mit Blick auf die kommenden Jahre geboten ist. Ich habe mich schlicht übernommen, als ich mich im Oktober zum Vorsitzenden habe wählen lassen. Hierauf habe ich gesundheitlich reagiert, habe diese Signale jedoch zu spät ernstgenommen. Dies offen zu kommunizieren und die Konsequenz daraus frühzeitig zu ziehen ist mir lieber, als eine Aufgabe unzureichend auszufüllen."



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Gespräch mit seinen Stellvertretern habe er hierzu in den vergangenen Tagen bereits in Freundschaft und Vertraulichkeit geführt, so Gibhardt – und abschließend: "Ich danke ihnen für die Unterstützung und das entgegengebrachte Verständnis. Vor allem aber bin ich mir sicher, dass alle gemeinsam den Prozess des Übergangs im Zusammenwirken mit dem gesamten Kreisvorstand bestens meistern werden." (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Yakari: Figurentheater für Kinder in Horhausen, Flammersfeld und Rennerod

Seit nunmehr über vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge ...

IHK: Besorgte Blicke auf Russland, Ukraine-Krieg und die wirtschaftlichen Folgen

Die Russische Föderation ist ein wichtiger Markt für Unternehmen aus Rheinland-Pfalz. Sie liegt auf Platz ...

Alte Dorfschule Steckenstein beschäftigt Ortsgemeinderat in Mittelhof

Nach wie vor gibt es noch keinen Termin für die von der Interessengemeinschaft "Alte Dorfschule Steckenstein" ...

Nicht nur Heizkosten verringern Budgets: Caritasverband im Kreis erlebt steigende Bedürftigkeit

Noch ist die Betriebskostenabrechnung in den meisten Haushalten nicht angekommen, oft erfolgt die Abrechnung ...

CDU-Landtagsfraktion fordert deutliche Verbesserung der Vereinsförderung in der Pandemie

In der vergangenen Woche hat die CDU-Landtagsfraktion im Rahmen der Landtagssitzung erneut eine bessere ...

Wie kam es zum Dachstuhlbrand in Niederschelderhütte?

Wie kam es zu dem Gebäudebrand am Donnerstag, den 24. Februar, in der Weiherstraße in Mudersbach-Niederschelderhütte? ...

Werbung