Werbung

Pressemitteilung vom 25.02.2022    

Wegen Ukraine-Krieg: CDU-Gemeindeverband Kirchen wird nicht zur Mahnwache aufrufen

Am Samstag (25. Februar) findet eine Mahnwache gegenüber der Kirchener Verwaltung satt. Dazu ruft eine Gruppe von Bürgern der Stadt auf, um ein an alle Corona-Opfer zu erinnern. Der CDU-Gemeindeverband Kirchen wird sich dem Aufruf nicht anschließen, wie er nun mitteilt. In der Begründung spielt auch der Ukraine-Krieg eine Rolle.

Logo: Facebook-Seite CDU-Gemeindeverband Kirchen

Kirchen. Unterstützt von diversen Parteien, Gewerkschaften und Initiativen eine Gruppe von Kirchenern Bürgern zur Teilnahme an einer Mahnwache auf, um an alle Corona-Opfer zu erinnern. Der CDU-Gemeindeverband hat jetzt einstimmig beschlossen, sich grundsätzlich und konkret nicht an dem Aufruf zu beteiligen. In einer Pressemitteilung begründen die Christdemokraten diese Entscheidung so:

Der Angriffskrieg eines autoritären Regimes (Russland) auf einen unabhängigen Drittstaat hat auch der CDU-Gemeindeverband verfolgt. Allein diese Tatsache, dass in der Ukraine derzeit Menschen sterben, die nur Ihre persönliche freie Entscheidung hinsichtlich der eigenen Zukunft treffen wollten, lässt bei den Christdemokraten eine Erkenntnis s in den Fokus rücken:

"Dass wir in Deutschland uns glücklich schätzen können, dass wir nunmehr seit fast 80 Jahren in Frieden und Freiheit leben können." Freiheit sei nicht Verdienst des Einzelnen, sondern, "etwas, das dem Einzelnen vom Staat und seinen Organen auf Basis des Grundgesetzes gewährleistet wird. Sei es die Freiheit über die Einführung einer Impfpflicht zu diskutieren, sei es die Freiheit für die eigenen Überzeugungen auf die Straße zu gehen, egal ob für oder gegen eine Impfpflicht, gegen Lebensmittelverschwendung. Derzeit müssen wir jedoch leider zusehends zur Kenntnis nehmen, dass gerade diejenigen, die diese Freiheit schützen und verteidigen, zunehmend belastet und auch angegriffen werden, gerade weil sie die Freiheit in diesem unserem Staat verteidigen."



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Deshalb werden die Christdemokraten derzeit nicht zur Teilnahme an Kundgebungen oder Demonstrationen aufrufen. Stattdessen sendet die CDU einen Dank aus an Polizisten und sonstigen Vertretern staatlicher Institutionen, die "diese Veranstaltungen ermöglichen" und ein Leben in Freiheit sichern "und damit überhaupt erst ermöglichen". (PM)

Lesen Sie auch:


Mehr dazu:   Ukraine  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Land: 92-Jähriger aus VG Altenkirchen-Flammersfeld verstorben

Laut den aktuellen Zahlen vom Freitag, den 25. Februar, sind nun 120 Menschen aus dem Kreis Altenkirchen ...

Vergewaltigung in Betzdorfer Tiefgarage: Angeklagter muss dauerhaft in Psychiatrie

"Entschuldigung" – so lautete das letzte Wort des Angeklagten. Fünf Sitzungstage hatte die erste Strafkammer ...

Wettbewerb: Digitale Orte im Land der Ideen

Erwin Rüddel ruft zur Teilnahme auf: Bis zum 4. April werden digitale Innovationen aus dem ländlichen ...

Zwei Schwerverletzte: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 256 zwischen Eichelhardt und Bruchertseifen

Am Freitag, dem 25. Februar, wurden die Feuerwehren Hamm und Altenkirchen, gegen 15.30 Uhr alarmiert. ...

Alte Dorfschule Steckenstein beschäftigt Ortsgemeinderat in Mittelhof

Nach wie vor gibt es noch keinen Termin für die von der Interessengemeinschaft "Alte Dorfschule Steckenstein" ...

IHK: Besorgte Blicke auf Russland, Ukraine-Krieg und die wirtschaftlichen Folgen

Die Russische Föderation ist ein wichtiger Markt für Unternehmen aus Rheinland-Pfalz. Sie liegt auf Platz ...

Werbung