Werbung

Pressemitteilung vom 27.02.2022    

Daaden: Beifahrer mit polizeilicher Vorgeschichte

Bei dieser Aufnahme eines Unfalls, der sich in Daaden am Samstagnachmittag (26. Februar) ereignet hatte, kamen gleich mehrfache Verfehlungen des Fahrers und Beifahrers zutage. So stellte die Polizei nicht nur fest, dass der Unfallverursacher unter Alkoholeinfluss stand oder, dass gegen seinen Beifahrer Haftbefehle vorlagen.

Symbolfoto: Archiv

Daaden. Am Samstagnachmittag gegen 16.16 Uhr war in der Betzdorfer Straße ein Auto gegen ein Klettergerüst auf dem Spielplatz der evangelischen freien Gemeinde gekracht. Darüber war die Polizei von Zeugen informiert worden, wie sie in dem Bericht über den Unfall und seinen für Fahrer und Beifahrer unangenehmen juristischen Folgen schreibt. Demnach wurden der Fahrer und der Beifahrer bei dem Unfall verletzt.

Die eingetroffene Streifenwagenbesatzung konnte im Rahmen der Unfallaufnahme feststellen, dass der Fahrer zwar keine Fahrerlaubnis hatte, dafür aber unter Alkoholeinfluss stand. Bei Überprüfung des Beifahrers stellte sich heraus, dass gegen diesen noch zwei Haftbefehle vorlagen. Da aus dem Fahrzeug infolge des Unfalls Öl ausgetreten war, wurde dies durch die Freiwillige Feuerwehr abgestreut.



Als die Feuerwehr die Motorhaube öffnete, konnte festgestellt werden, dass der Fahrer die Motorhaube von innen mit einem Hakenkreuz und SS-Runen beschmiert hatte. Auf den Fahrer kommen nun mehrere Strafverfahren zu. Der Beifahrer wurde nach ärztlicher Versorgung in die Justizvollzugsanstalt verbracht. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adonia Teens-Chor begeistert mit Musical "Mose" in Wissen (Sieg)

Am Mittwoch, 16. April, um 19.30 Uhr wird das "kulturWERKwissen" in Wissen Schauplatz eines besonderen ...

Magische Büchernacht in Hamm (Sieg) begeistert Jung und Alt

Die evangelische Bücherei in Hamm (Sieg) hat zum ersten Mal an der überregional organisierten Aktion ...

Wissen (Sieg): Neuer Yoga-Kurs des DRK für die "goldenen Jahre"

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreisverband Altenkirchen bietet ab dem 6. Mai einen neuen Yoga-Kurs an, der ...

Ostereier fliegen wieder: Der 37. Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen

Horhausen bereitet sich auf ein besonderes Osterfest vor. Am 20. April findet der traditionelle Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsbürgertum und Ziellosigkeit

Bildung? Wo kann man das kaufen? So könnte die Frage lauten, die von vielen Leuten gestellt wird, wenn ...

"One of these" ließ Pink Floyd auferstehen – begeisterndes Konzert im Westerwald

Mit ihrer beeindruckenden Hommage an Pink Floyd begeisterte die Band „One of These“ das Publikum in der ...

Weitere Artikel


Alkoholisierte Fahrerin prallt gegen Telefonmast in Oberlahr

Eine Fahrerin verlor laut Polizeibericht in der Nacht von Samstag (26. Februar) auf Sonntag die Kontrolle ...

Kaminbrand in Hamm: Freiwillige Feuerwehr war schnell vor Ort

Die freiwillige Feuerwehr Hamm wurde am Sonntag, dem 27. Februar, gegen 12.15 Uhr von der Leitstelle ...

Nicole nörgelt... über die große Frage nach dem "Was wäre, wenn...?"

Kennen Sie das "Was wäre, wenn"-Gefühl? Mich springt es immer aus dem Hinterhalt an, wenn etwas geschehen ...

Wäller Helfen, Eifel für Eifel und die Ahrche bündeln gemeinsam Synergien

Um aktuelle Hilfe in der Kriegsregion schnell und sinnvoll leisten zu können, bündeln Wäller Helfen e. ...

Kirchener Friedensgebete starten am Dienstag (1. März)

Angesichts des Angriffs Russlands auf die Ukraine laden die Evangelisch-freikirchliche Gemeinde Kirchen ...

Alles klar, Herr Kommissar? - Zwei von uns: Yasmin und Alexander

Obwohl ich die Frage mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Song des Extremmusikers Falco als Überschrift ...

Werbung