Werbung

Nachricht vom 27.02.2022    

Kaminbrand in Hamm: Freiwillige Feuerwehr war schnell vor Ort

Von Klaus Köhnen

Die freiwillige Feuerwehr Hamm wurde am Sonntag, dem 27. Februar, gegen 12.15 Uhr von der Leitstelle alarmiert. Es handelte sich um den Brand in einem Kamin. Die Bewohner hatten das Haus bei Eintreffen der ersten Kräfte bereits verlassen. Vor Ort konnte eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden.

Rasch vor Ort war die Feuerwehr, um einen Kaminbrand in Hamm zu löschen. (Fotos: kkö)

Hamm. Die Feuerwehr erkundete zunächst die Einsatzstelle. Über die Drehleiter wurde ein Kaminkehrgerät vorgenommen. Etwa drei Meter unterhalb der Austrittsöffnung des Kamins war es zu einem Brand gekommen. Die Glut und weitere Brandreste wurden mit dem Kaminkehrgerät nach unten befördert. Von dort aus wurden dann die noch heißen Bestandteile nach draußen geschafft. Mit einem Strahlrohr wurde das zum Teil glühende Material abgelöscht.

Die Feuerwehr forderte den zuständigen Schornsteinfeger, der die Feuerstelle wieder freigeben muss, an. Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen machte sich vor Ort ein Bild der Lage. Im weiteren Verlauf wurden die Flächen um die Kaminführung mit einer Wärmebildkamera geprüft. Hierbei wird festgestellt, ob sich noch Brandnester gebildet haben. Dies war hier nicht der Fall, wie sich herausstellen sollte.



Die freiwillige Feuerwehr Hamm war mit rund 17 Kräften und zahlreichen Fahrzeugen an der Einsatzstelle. Die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) im Gerätehaus Hamm war, wie bei allen Einsätzen, ebenfalls besetzt. Neben der Feuerwehr war der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen und die Polizei vor Ort. Über die Ursache und die Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt... über die große Frage nach dem "Was wäre, wenn...?"

Kennen Sie das "Was wäre, wenn"-Gefühl? Mich springt es immer aus dem Hinterhalt an, wenn etwas geschehen ...

Trotz der kühlen Witterung: Karnevalsparty in Altenkirchen war ein Erfolg

Veranstalter Denis Eichel ist zufrieden: Die Karnevalsparty am Samstag (26. Februar) auf dem Festplatz ...

Weltgebetstag in vielen Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen

Pandemiebedingt auf neuen Wegen und mit einem „Zukunftsplan: Hoffnung!“ versehen! So werden in diesem ...

Alkoholisierte Fahrerin prallt gegen Telefonmast in Oberlahr

Eine Fahrerin verlor laut Polizeibericht in der Nacht von Samstag (26. Februar) auf Sonntag die Kontrolle ...

Daaden: Beifahrer mit polizeilicher Vorgeschichte

Bei dieser Aufnahme eines Unfalls, der sich in Daaden am Samstagnachmittag (26. Februar) ereignet hatte, ...

Wäller Helfen, Eifel für Eifel und die Ahrche bündeln gemeinsam Synergien

Um aktuelle Hilfe in der Kriegsregion schnell und sinnvoll leisten zu können, bündeln Wäller Helfen e. ...

Werbung