Werbung

Nachricht vom 28.02.2022    

Skimarathontraining für den Vasaloppet 2022 an der Fuchskaute

Auch im Februar und März bei etwas wärmerem Wetter im Winter im Hohen Westerwald ist Skilanglauf über lange Zeiträume an der Fuchskaute möglich.

Naturschnee auf dem Köppel. Fotos: Stefan Puderbach

Neuwied. Die höchste Westerwälder Erhebung mit 657m NN hat dem DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland e.V. am 26. Februar 2022 erneut die Möglichkeit gegeben, ein Vorbereitungstraining Skilanglauf im Naturschnee teilweise auf den Wegen vom Westerwaldsteig und dem Rothaarsteig durchzuführen. Diesmal bereiteten sich einige Skilangläufer für die nächsten Skimarathonveranstaltungen wie den Vasaloppet in Schweden auf Westerwälder Naturschnee vor.

Über den Skiverband Rheinland und sein Ausbildungszentrum werden viele Kurskonzepte aufgrund hoher DOSB-Qualitätsstandards von den meisten Krankenkassen zum Teil bis 80 Prozent der Kurskosten bezuschusst. Das DSV Nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V. möchte daher alle Westerwälder Skivereine wie den SVS Emmerzhausen, SSV Nisterberg, WSV Salzburgerkopf, TV Rennerod, SC Wissen, WSG Bad Marienberg und viele weitere, den Westerwaldverein, weitere Vereine, Tourismusbüros und Kommunen darin unterstützen, dass Skilanglauf als eine der gesündesten Sportarten und ältesten Fortbewegungsarten des Menschen nach dem Gehen, allen Interessenten in der Region ermöglicht werden kann. Damit werden die Wege für die Interessenten deutlich kürzer und DSV Nordic aktiv Sportangebote helfen mit beim Klimaschutz.



Weitere Informationen über Kursangebote der Skivereine und Aus- und Fortbildungen erteilt das DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland e.V. – www.skiverband-rheinland.de – Stefan Puderbach Ausbildungsleiter – DSV Skilehrer Nordic DOSB-A-Trainer Breitensport – rpuderba@rz-online.de – 0176/55550025. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Kinder- und Jugendhospiz Olpe: Familie J. erzählt vom Leben mit seltener Erkrankung

Der "Internationale Tag der seltenen Erkrankungen" soll für die Bedürfnisse und Schwierigkeiten Betroffener ...

Die Natur im Frühling: Kinder-Naturerlebnis-Workshop des Kreisjugendamtes

Die Natur erwacht. Und das kann man live erleben: An Wochenende des 26./27. März, jeweils von 10 bis ...

Riesige Friedensbotschaft auf stillgelegter A45-Brücke bei Lennestadt

Seit Dezember fahren keine Autos oder Lkw mehr über die A45-Brücke bei Lennestadt. Nun kam das Bauwerk ...

Schützenverien Maulsbach setzt auch auf Digitalisierung

Auch beim Schützenverein Maulsbach ist seit einigen Wochen die Digitalisierung
der Schießanlage für ...

Heckenschnitt: Schutzzeit beginnt

Morgen beginnt mit Erwachen des Frühlings wieder die Brutzeit der Vögel. Aus diesem Grund stellt der ...

Weltgebetstag in vielen Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen

Pandemiebedingt auf neuen Wegen und mit einem „Zukunftsplan: Hoffnung!“ versehen! So werden in diesem ...

Werbung