Werbung

Nachricht vom 22.03.2011    

Selbsthilfegruppe Schlafapnoe besuchte Palliativstation

Die Selbsthilfegruppe Schlaftapnoe Kirchen unternahm jetzt einen Informationsbesuch in der Palliativstation des DRK-Klinikums in Kirchen.

Kirchen. Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Kirchen und Umgebung weilte kürzlich zu einem Informationsbesuch in der Palliativstation des DRK-Klinikums Kirchen. Beeindruckt waren die Besucher von der ansprechenden Gestaltung und der angenehmen Atmosphäre im Aufenthaltsbereich. Dr. Janine Düber, Krankenhaus-Pfarrerin Jutta Braun-Meinecke sowie Schwester Kornelia Krissel nahmen sich viel Zeit für ihren Besuch, informierten über die Möglichkeiten der Palliativmedizin und stellten die Arbeit ihres Teams im DRK-Klinikum vor.
Das Fachteam legte Wert auf die Feststellung, dass die Palliativstation keine Sterbestation ist. "Ziel der Palliativmedizin ist es, denen, die leiden, leben zu helfen, und zwar so, wie es ihnen möglich ist." Natürlich müsse sie auch jenen Hilfen geben, "mit Würde und in Frieden den letzten Weg zu gehen." Hauptziel sei die Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität."
Die Gruppe konnte aus tiefstem Herzen "Danke" sagen dem Betreuerteam für die geschenkte Zeit und die täglich geleistete Hilfe und Zuwendung für die Kranken. Vorsitzender Martin Jung überreichte zum Abschluss eine Spende für die Palliativstation.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Volle Halle und stehende Ovationen für Kurt Beck in Hachenburg

Zu mehr "Wir-Gefühl" hat der rheinland-pfälzische Minsterpräsident vor 350 begeisterten Anhängern in ...

Statt Lehrschwimmbecken jetzt Unterrichtsraum

Der neue Gebäudetrakt im Bereich des ehemaligen Lehrschwimmbeckens des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums ...

Filterbrand verursacht hohen Sachschaden

Einen hohen Schaden hat in der Nacht zu Dienstag, 22. März, ein Filterbrand in einem Industriebetrieb ...

Anne Solbach hat gekämpft - und gewonnen

Ihre Behinderung gleicht Anne Solbach mit viel Lebensfreude aus.
Mit Unterstützung der Arbeitsagentur ...

SSG Etzbach: "Jetzt wollen wir Dritter werden"

Den Klassenerhalt haben die Etzbacher Volleyballerinnen sicher. Jetzt können die Ziele zum Schluss der ...

Bau eines Regenüberlaufbeckens in Hamm

In Hamm wird ein neues Regenüberlauf- und Regenrückhaltebecken im Bereich des ehemaligen Marktplatzes ...

Werbung