Werbung

Nachricht vom 23.03.2011    

Hammer Bogenschützen beleben alte Turnier-Tradition

Mit dem ersten Hämmscher "Clout-Turnier" wurde jetzt eine alte Turnier-Tradition wiederbelebt.

Schuss in klassischer Haltung mit einem klassischen Langbogen.

Hamm. Bei kühlen Temperaturen trafen sich kürzlich drei Dutzend Bogenschützen auf einer großen Wiese in Breitscheidt, um am 1. Hämmscher Clout-Turnier teilzunehmen. Die Wurzeln dieser Turnierform reichen bis ins Mittelalter zurück und noch zu Beginn des 16. Jahrhunderts, als der Bogen seine ursprüngliche Bedeutung allmählich verlor, verfügte der englische König Heinrich VIII. (1491-1547) per Gesetz, dass ein jeder männliche Engländer sich sonntags im Bogenschießen zu üben habe: "at the clouts" - auf eine Entfernung von 165 Metern.
Heute schießt man mit dem Bogen auf maximal 90 Meter, so dass dieses Turnier der Hämmscher Bogenschützen den Gästen einen besonderen Reiz bot: Endlich einmal den Flug der eigenen Pfeile auf lange Entfernungen beobachten zu können und gleichzeitig auszutesten, wie nah man an das weit entfernte Ziel herankommt.
12 Runden mit jeweils 3 Pfeilen waren zu absolvieren. Neben der traditionellen 165-Meter-Entfernung gab es aber noch zwei nähere für die leichten Bogen und die Jugend.
Das beste Ergebnis des gesamten Turniers schoss Milan Breitenstein von den Altenkirchener Bogenschützen mit 97 von 216 Punkten (zugleich Sieg in der 80-Meter-Wertung). Die 110-Meter-Wertung gewann Ulrich Hinz von der Bogenscheune Hachenburg (95/216) und auf der traditionellen Clout-Entfernung siegte Manfred Berghausen mit 86/216 Punkten.
Dank gebührte seitens der Veranstalter dem Eigentümer für die Erlaubnis, auf seiner großen Weide dieses Turnier zu veranstalten, und der Ortsgemeinde Breitscheidt, die ebenfalls sofort ihre Zustimmung gab.
Wer mehr über Bogenschießen und die Hämmscher Bogenschützen erfahren möchte, findet viele Informationen unter www.bogenschuetzen-hamm.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Ein Hauptgewinn geht nach Alpenrod

Sie hat einen Hauptgewinn erwischt: Karin Rohrbach-Gramsch aus Alpenrod freut sich über einen nagelneuen ...

Gold für Friedhelm Adorf bei den Europameisterschaften

Friedhelm Adorf (ASG Altenkirchen) holte die Goldmedaille bei der Europameisterschaft der Senioren-Hallenmeisterschaften ...

Baubeginn für die 12. Kindertagesstätte erfolgt

Mit dem Bagger rollte Bürgermeister Heijo Höfer an und startete den Bau der 12. Kindertagesstätte in ...

In Fürthen und in Hamm wurde fleißig aufgeräumt

Bei herrlichem Frühjahrswetter fanden die Umweltaktionen in Fürthen und in Hamm statt. In Hamm war es ...

Neudeck bilanziert deutsche Entwicklungshilfepolitik

50 Jahre deutsche Entwicklungshilfepolitik: ein Anlass, Bilanz zu ziehen. Dazu haben die Rotary- und ...

Kinder können aufatmen: Detlef S. bleibt für immer hinter Gittern

Im Prozess gegen den 48-jährigen Detlef S. aus Fluterschen ist der Sexualstraftäter vom Landgericht Koblenz ...

Werbung