Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2022    

Fußballkreis Westerwald-Sieg: Winter-Cup der Junioren sorgt für Begeisterung

Die Corona-Pandemie machte den Hallenkreismeisterschaften im Fußballkreis Westerwald-Sieg bereits zum zweiten Mal in Folge einen Strich durch die Rechnung. Der Kreisjugendausschuss rief deshalb den 'Sparkassen Winter-Cup' ins Leben. Dieser stand unter dem Motto: 'aus der Halle auf den Sportplatz'.

Sieger bei den E-Junioren wurde die JSG Westerburg. Hinten von links: Betreuerin Martina Wiederstein, Staffelleiter Fußballkreis WW-Sieg Dennis Wallinowski,
Trainer Marco Horn. (Foto: Willi Simon)

Hamm/Neitersen. Kreisjugendleiter Sven Hering schrieb den Wettbewerb aus und die Resonanz war überragend. 76 Teams meldeten. Gespielt wurde von den A- bis zu den F-Jugendlichen auf jeweils zwei Spielhälften auf den Kunstrasenplätzen in Hamm und Neitersen. An zwei Wochenenden lief der Wettbewerb.

Äußerst positiv war die Resonanz auf das Spielen im Freien. Die Jugendlichen waren begeistert. Großes Lob gab es von David Giermann, Trainer der D-Junioren der SG 06 Betzdorf: "Der Ablauf war sehr gut durchstrukturiert. Das Wetter hat gepasst. Wir waren froh, wieder im Freien spielen zu können." Enrico Kuse, JFV Oberwesterwald, sagte: "Das war eine Superlösung und ist bei den Kids sehr gut angekommen." Ähnlich fielen die Kommentare bei den übrigen Teilnehmern aus. Staffelleiter Dirk Liebscher hob den enormen Aufwand von Kreisjugendleiter Sven Hering hervor.



Hervorzuheben war auch ein Beispiel von gelebter Inklusion seitens der SG 06 Betzdorf. Im Trainerteam ist der Jugendliche Paul Ganser dabei, der im Rollstuhl sitzt. Dazu Trainer David Giermann: "Paul ist bei allen Trainingseinheiten und den Spielen dabei und voll integriert. Wir wollen damit auch für ihn Freude in sein Leben bringen." Für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen sorgten mit zahlreichen Helfern der VfL Hamm und die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen. Dafür dankte KJL Hering. Für die Gruppensieger bei den A- bis E-Junioren gab es Pokale und Medaillen von der Sparkasse Westerwald-Sieg. Der komplette Kreisjugendausschuss des Fußballkreises war beim Ablauf und in die Siegerehrungen eingebunden. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Parteienstreit: Brenner als hauptamtlicher Beigeordneter der VG Betzdorf-Gebhardshain?

Ein öffentliches Statement der FWG-Fraktion brachte die anderen Parteien in Aufruhr. Darin hatten sich ...

Geckos – Wahre Kletterkünstler

Die Sonne schaut immer öfter zwischen den Wolken heraus, die Tage werden länger und die meisten nutzen ...

Ukraine-Krieg: Bistum Trier stellt 50.000 Euro bereit und ruft zu Spenden auf

Das Bistum Trier stellt 50.000 Euro für die Soforthilfe in der Ukraine zur Verfügung. Die Mittel werden ...

"Jury und das AlpakaLamaDrama": Familienmusical lockt nach Nisterberg

"Jury und das AlpakaLamaDrama" heißt das aktuelle Familienmusical der Freien Bühne Neuwied, das am Sonntag, ...

Orgelmesse in Friesenhagen nach französischer Tradition

Seelsorgebereichsmusiker Dirk van Betteray spielt am Sonntag, 6. März, ab 9.30 Uhr eine Orgelmesse in ...

Ukraine-Krieg: CDU-Jugend ruft zur Teilnahme an Solidaritätsbekundung in Bonn auf

Am Sonntag, den 6. März, findet eine Solidaritätsbekundung mit der Ukraine ab 12 Uhr auf dem Bonner Marktplatz ...

Werbung