Werbung

Nachricht vom 03.03.2022    

Ukraine-Krieg: Bistum Trier stellt 50.000 Euro bereit und ruft zu Spenden auf

Das Bistum Trier stellt 50.000 Euro für die Soforthilfe in der Ukraine zur Verfügung. Die Mittel werden Caritas International, dem Osteuropahilfswerk der deutschen Katholiken Renovabis sowie dem Malteser Hilfsdienst und direkten Partnern zukommen. Die Diözese ruft auch die Bevölkerung zu Spenden auf.

Die Mitarbeiter von Caritas international helfen den Menschen in der Ukraine (Foto: Caritas international)

Region. "Wir sind betroffen und schockiert angesichts des Krieges in der Ukraine", sagt Ludwig Kuhn, Leiter der Diözesanstelle Weltkirche des Bistums Trier. Mit der Soforthilfe wolle man ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen in den Kriegsgebieten setzen. Zugleich ruft die Diözese in der entsprechenden Presseerklärung zu weiteren Spenden auf. Das Bistum stehe in Kontakt etwa mit Caritas-Einrichtungen und Klöstern vor Ort, die den Menschen auf der Flucht vor den Angriffen auf Kiew und Charkiv eine Unterkunft anbieten.

Oft hätten die Familien nur das Nötigste mitnehmen können. Ebenso sei die medizinische Versorgung eine große Herausforderung. Besondere Sorge gelte den Kindern, die nach traumatischen Erfahrungen spezielle Fürsorge und Stärkung brauchten. Das Angebot, in Suppenküchen oder Kantinen warme Mahlzeiten zu erhalten, werde täglich von Tausenden wahrgenommen. So hätten beispielsweise die ukrainischen Malteser in zehn Städten im ganzen Land Feldküchen organisiert.



"Neben der konkreten Hilfe durch Spenden und Sachgüter danken die Partner in der Ukraine für die große öffentliche Unterstützung, für die vielen Initiativen des Gebets und der Solidarität sowie für die Zeugnisse, für ein gemeinsames Europa in Freiheit und Gerechtigkeit einzustehen", so Kuhn abschließend. (PM)

Spenden-Möglichkeiten:

Das Bistum Trier ruft zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine auf und bittet die umfangreiche Soforthilfe von Caritas international, des Osteuropahilfswerks Renovabis sowie des Malteser Hilfsdiensts mit Spenden zu unterstützen. Spendenkonten:

Renovabis e.V.
IBAN: DE24 7509 0300 0002 2117 77
Stichwort: Caritas Ukraina
www.renovabis.de

Caritas international
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
Stichwort: CY00050 Ukraine-Krieg
www.caritas-international.de

Malteser Hilfsdienst e. V.
IBAN: DE10 3706 0120 1201 2000 12
Stichwort: "Ukraine-Hilfe Trier"
www.malteser.de


Mehr dazu:   Kirche & Religion   Ukraine  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Tibetfreunde Westerwald hissen am Kreishaus Altenkirchen die Tibetflagge

Am Donnerstag, den 10. März, erinnern weltweit Menschen an den tibetischen Volksaufstand von 1959, den ...

Von der Leader-Region zum "Wir-Dorf": Konzept wird erarbeitet

Die LEADER-Region Westerwald-Sieg macht sich auf, das erste Wir-Dorf in Deutschland zu gründen: In einer ...

Altenkirchen: Erster Auftrag fürs neue Hallenbad ist vergeben

Es ist (endlich) der erste Schritt, dass der Bau des neuen Altenkirchener Hallenbades auch wirklich Realität ...

Geckos – Wahre Kletterkünstler

Die Sonne schaut immer öfter zwischen den Wolken heraus, die Tage werden länger und die meisten nutzen ...

Parteienstreit: Brenner als hauptamtlicher Beigeordneter der VG Betzdorf-Gebhardshain?

Ein öffentliches Statement der FWG-Fraktion brachte die anderen Parteien in Aufruhr. Darin hatten sich ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg: Winter-Cup der Junioren sorgt für Begeisterung

Die Corona-Pandemie machte den Hallenkreismeisterschaften im Fußballkreis Westerwald-Sieg bereits zum ...

Werbung