Werbung

Nachricht vom 24.03.2011    

Gold für Friedhelm Adorf bei den Europameisterschaften

Friedhelm Adorf (ASG Altenkirchen) holte die Goldmedaille bei der Europameisterschaft der Senioren-Hallenmeisterschaften im belgischen Gent mit der deutschen 200-Meter-Staffel. Als nächstes Ziel hat er die Weltmeisterschaften im kalifornischen Sacramento anvisiert.

Friedhelm Adorf lief Bestzeiten bei den Europameisterschaften der Senioren im belgischen Gent. Fotos: Laszlo Ertel

Altenkirchen/Gent. Mit einer Goldmedaille in der 200-Meter-Staffel kehrte Friedhelm Adorf von den Leichtathletikmeisterschaften im belgischen Gent zurück. Am vergangenen Wochenende startete Adorf bei der Senioren-Hallen-Meisterschaft in vier Disziplinen in der Klasse M 65, die er alle mit der Endlaufteilnahme beendete.
Adorf belegte beim 200-Meter-Lauf den zweiten Platz hinter dem neuen Europameister Hans Jürgen Frühauf und wurde in die deutsche Staffel als Startläufer berufen. Adorf startete für die ASG Altenkirchen, mit Ulf Restle (TuS Wiesbaden), Norbert Meyer-Hartmann (LG Alsternord) und Hans Jürgen Frühauf (TSV Weinheim) holte die Staffel die Goldmedaille. Silber ging an Finnland und Bronze holte das holländische Team.
Friedhelm Adorf zeigte sich in Gent in Topform. Beim 60-Meter-Lauf kam er auf Platz 8 mit 8:55 sec., ebenfalls die persönliche Bestzeit lief er beim 200- Meter-Lauf mit 28:55 sec. und kam auf Platz 5. Beim 400-Meter-Lauf lief er im Vorlauf (65:77) neue persönliche Bestzeit, die er im Endlauf (65:76) noch einmal verbesserte. Beim Weitsprung belegte Adorf mit 4,59 Metern den 5. Platz.
Jetzt ist nächste Ziel die Weltmeisterschaft vom 5. bis 17. Juli in Sacramento/USA. (hw)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Baubeginn für die 12. Kindertagesstätte erfolgt

Mit dem Bagger rollte Bürgermeister Heijo Höfer an und startete den Bau der 12. Kindertagesstätte in ...

Filterbrand bei TMD in Hamm verursacht Sachschaden

Am Dienstag, 22. März, kam es gegen 1.30 Uhr zu einem Filterbrand bei TMD-Friction in Hamm. Es entstand ...

E-Jugend der SG Niederhausen-Birkenbeul mit toller Leistung

Welch ein großer Erfolg für die E-Jugend der SG Niederhausen/Birkenbeul: Sie wurde Hallenkreismeister ...

Ein Hauptgewinn geht nach Alpenrod

Sie hat einen Hauptgewinn erwischt: Karin Rohrbach-Gramsch aus Alpenrod freut sich über einen nagelneuen ...

In Fürthen und in Hamm wurde fleißig aufgeräumt

Bei herrlichem Frühjahrswetter fanden die Umweltaktionen in Fürthen und in Hamm statt. In Hamm war es ...

Neudeck bilanziert deutsche Entwicklungshilfepolitik

50 Jahre deutsche Entwicklungshilfepolitik: ein Anlass, Bilanz zu ziehen. Dazu haben die Rotary- und ...

Werbung