Werbung

Pressemitteilung vom 04.03.2022    

Auffällige Aktion: IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl erinnert an Namensgeber

Ein Lichtermeer aus rot schimmernden Kerzen auf den Schulhöfen der IGS Betzdorf-Kirchen am Freitagmorgen. Hintergrund: Kürzlich jährte der Tag, an dem die Geschwister Hans und Sophie Scholl an der Münchener Universität Flugblätter verteilten, um auf das Nazi-Unrecht aufmerksam zu machen.

Schülervertreter gaben Mitschülern Flugblätter mit kurzen Informationen über die Geschwister Scholl in die Hand. Flankiert wurde die Aktion von einem kleinen Lichtermeer aus Kerzen. (Fotos: Schule)

Betzdorf/Kirchen. Dieses Auslegen eines Flugblatts führte im Februar 1943 zur Verhaftung der Geschwister Scholl in der Münchener Universität. Wenige Tage später wurden Sophie und Hans Scholl geköpft für ihren Mut, sich gegen die Nazi-Tyrannei zu stellen. Ein Lichtermeer aus rot schimmernden Kerzen erwartete nun die Schüler auf den Schulhöfen der IGS Betzdorf-Kirchen, die nach den Geschwistern Scholl benannt ist, am Freitagmorgen.

Die Mitglieder der Schülervertretung hatten gemeinsam mit den Vertrauenslehrern Julia Schneider und Marius Kraft diese Aktion gestaltet. Sie gaben zudem allen Schülern Flugblätter mit kurzen Informationen über die Geschwister Scholl in die Hand, um zu zeigen, dass sich die IGS Betzdorf-Kirchen als ausgezeichneter "Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage" in Anlehnung an die Widerstandskämpfer Hans und Sophie Scholl gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, gegen Mobbing und Ausgrenzung, hingegen für Vielfalt und ein gutes Miteinander einsetzt.

"Immer wenn in unserem Alltag Menschen wegen ihrer Hautfarbe, Herkunft oder Religion angefeindet oder angegriffen werden, treffen wir auf solche unaufmerksamen Menschen, die erstens nichts aus ihrer Geschichte gelernt haben und zweitens Werthaltungen zeigen, die in den Giftschrank der Geschichte gehören", betont der kommissarische Schulleiter Uwe Mattusch. Auch der Schülersprecher Joshua Pagnia unterstreicht diese Aussage und sagt, dass die Schülervertretung ebenfalls großen Wert darauf lege, die Erinnerung durch Prävention und aktives Handeln aufrecht zu erhalten.



Die Hintergründe der Aktion sowie die Bedeutung der Geschwister Scholl bis in die Gegenwart thematisierten die Lehrer unter anderem mit Blick auf den derzeitigen Krieg in der Ukraine anschließend im Unterricht. Damit führt die IGS Betzdorf-Kirchen eine lange Tradition fort, denn in jedem Jahr werden rund um den Todestag der Geschwister Scholl gezielt jahrgangsbezogen Aktionen mit unterschiedlichen Schwerpunkten gestaltet. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Land: 350 Neuinfektionen seit Donnerstag registriert

Für Freitag, 4. März, meldet das Kreisgesundheitsamt Altenkirchen 350 registrierte Corona-Neuinfektionen ...

Atelierbesuch: Künstlerin Christiane Vogel gibt Einblicke in ihre Kunst

Die kfd Schönstein möchte Kunst und Geselligkeit verbinden: Dazu lädt sie am Freitag, 11. März, zu einem ...

Kurs der KVHS kommt Ende März: "Wissenschaftliches Arbeiten mit Word"

Am letzten März-Wochenende (26./27. März) bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen erstmalig ...

Spendensammeln statt Kamelle - Dorfjugend Pleckhausen sammelte Spenden für die Ukraine

Aufgrund der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine, wollte die Dorfjugend nicht wie sonst Karneval ...

"Weltklassik am Klavier - Pour le piano: Nibelungen, Drachenfels und Rheinblick!" - Konstantin Zvyagin in Altenkirchen

Mit diesem Konzert stellt der Pianist Konstantin Zvyagin am 20.03.2022 um 17:00 Uhr im Dr. Wilhelm-Boden-Saal ...

Weeser (FDP): Gründerzentrum in Wissen hat volle Unterstützung

Volle Unterstützung für die Idee, das ehemalige Katasteramt in Wissen einer neuen Nutzung zuzuziehen ...

Werbung