Werbung

Nachricht vom 05.03.2022    

Preisträgerin des Deutschen Buchpreises kommt ins Kulturwerk

Antje Rávik Strubel liest am 7. April um 19 Uhr aus ihrem Roman "Blaue Frau"- Die Teilnahme ist in Präsenz oder via Livestream möglich: Adina wuchs als letzter Teenager ihres Dorfs im tschechischen Riesengebirge auf und sehnte sich schon als Kind in die Ferne. Mit ihr greift Antje Rávik Strubel eine Figur aus ihrem frühen Roman »Unter Schnee« wieder auf.

Antje Rávik Strubel wurde bereits mit zahlreichen Preisen geehrt. Foto: kulturWERKwissen gGmbH

Wissen. Nun ist Adina 20 Jahre alt und lernt bei einem Sprachkurs in Berlin die Fotografin Rickie kennen, die ihr ein Praktikum in einem neu entstehenden Kulturhaus in der Uckermark vermittelt. Unsichtbar gemacht von einem sexuellen Übergriff, den keiner ernst nimmt, strandet Adina nach einer Irrfahrt in Helsinki. Im Hotel, in dem sie schwarzarbeitet, begegnet sie dem estnischen Professor Leonides, Abgeordneter der EU, der sich in sie verliebt. Während er sich für die Menschenrechte stark macht, sucht Adina einen Ausweg aus dem inneren Exil.
"Blaue Frau" erzählt aufwühlend von den ungleichen Voraussetzungen der Liebe, den Abgründen Europas und davon, wie wir das Ungeheuerliche zur Normalität machen. Das Buch wurde 2021 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Die Lesung wird moderiert von Gabriele von Arnim.



Die hybride Veranstaltung findet im "kulturWERKwissen", Walzwerkstraße 22 in 57537 Wissen sowie online via kulturwerk-live.de statt. Eintrittskarten für 15 Euro (12 Euro ermäßigt) sowie Karten für den Livestream für 8 Euro gibt es im Vorverkauf unter kulturwerk-wissen.de, bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen sowie bei der Hotline 0180 60 50 400 (0,20 Eurp/Anruf inkl. MwSt. aus den Festnetzen, max. 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus den Mobilfunknetzen). An der Abendkasse (geöffnet ab 18 Uhr) kosten der Eintritt 18 Euro. Veranstalter ist die "kulturWERKwissen" gGmbH in Kooperation mit der Wissener "eigenART" und dem Buchladen Wissen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Jugendpflegen Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen unterwegs in Berlin

Genau den richtigen Zeitpunkt nutzten die Jugendpflegen Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen für ihre Bildungsfahrt ...

Sparkasse Westerwald-Sieg feiert neues Bürogebäude in Bad Marienberg

Der multifunktionale Konferenzraum im 4. Stock des neuen Bürogebäudes der Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) ...

Kurzkrimi: Überbein geht nach Hollywood von Oliver Buslau

Kurzkrimis erfreuen sich wachsender Beliebtheit, bieten sie doch die perfekte Möglichkeit für einen kleinen ...

Engpässe bei Gebrauchtwagen im Westerwald? Das müssen Käufer beachten

Der Chipmangel in der Autoproduktion führt nicht nur zu Problemen bei der Fertigung und Auslieferung ...

Gedichte und Anekdoten voller Humor und Fantasie im Stöffel-Park

Die Wundertütenpoetin Tina Hüsch nimmt ihr Publikum in Enspel am Donnerstag, dem 17. März, um 19.30 Uhr, ...

Katastrophenhilfe Rhein Westerwald Sieg hilft in Ukraine – So kann man unterstützen

Die Initiative hatte sich im letzten Juli gegründet, um Hilfsgüter für die Opfer in den Unwetter-Katastrophengebieten ...

Werbung