Werbung

Nachricht vom 05.03.2022    

Fred Kutscher verlässt die Handwerksorganisation

Die Dachdecker-Innungen der Kreise Neuwied, Altenkirchen und des Westerwaldkreises verabschiedeten vor wenigen Tagen ihren bisherigen Innungsbeauftragten Fred Kutscher, seines Zeichens auch Leiter der Geschäftsstelle Neuwied der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, in den bevorstehenden „Un“-Ruhestand.

Von links: Hans-Lothar Müller, Ralf Winn, Fred Kutscher, Burkhard Löcherbach. Foto: HwK

Neuwied. Nach 49 Jahren und sieben Monaten beendete Fred Kutscher seine Tätigkeit als Leiter der Geschäftsstelle Neuwied und übergab an seinen Nachfolger. Kutscher, der 1972 seine Ausbildung bei der damaligen Kreishandwerkerschaft des Kreises Neuwied begann, war seit dieser Zeit ununterbrochen dort beschäftigt und übernahm 2008 die Leitung der Geschäftsstelle.

Die Obermeister der drei Dachdecker-Innungen - Ralf Winn von der Innung des Kreises Neuwied, Burkhard Löcherbach von der Innung des Kreises Altenkirchen und Hans-Lothar Müller von der Innung des Westerwaldkreises - überreichten Fred Kutscher ein Abschiedspräsent und wünschten ihm für das neue „Zeitalter“ alles Gute. Die Innungen dankten Fred Kutscher für die hervorragende Zusammenarbeit in seiner Amtszeit.



Fred Kutscher hatte am 1. August 1972 seine Berufsausbildung bei der damaligen Kreishandwerkerschaft des Kreises Neuwied begonnen und diese im Jahr 1975 erfolgreich beendet. Seit der Zeit war er ununterbrochen dort beschäftigt und nach der Fusion zur Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald im Jahre 2001 bis jetzt in der Handwerksorganisation tätig. Im Jahr 2008 übernahm er die Geschäftsstellenleitung in Neuwied und die Betreuung der Dachdecker-Innungen. Eine Legende geht in die Rente.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Handwerk  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


13 Frauen und Kinder aus der Ukraine im Westerwald in Sicherheit

Es ist Sonntagmorgen, 7 Uhr früh, als der erste Bus der Firma Meso and More in Kroppach auf den Hof rollt. ...

Buchtipp: „Leichtigkeit meines Lebensgefühls“ von Tina Hüsch

Die Westerwälder Wundertütenpoetin stellt in dem lila Bändchen die Möglichkeiten von Poesie und guter ...

SPD begrüßt unkomplizierte Aufnahme von Vertriebenen aus Ukraine

Der Krieg in der Ukraine zwingt zahlreiche Menschen aus dem osteuropäischen Land ihre Heimat zu verlassen. ...

Ukraine: Spendenaktion für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Altenkirchen

Auch das Transport- und Logistikunternehmen Schwientek aus Altenkirchen packt an bei der Unterstützung ...

Gegen Krieg, Hass und Hetze: Kundgebung in Kirchen am Sonntag (6. März)

Die Kirchener Bürger, die schon die Mahnwache am 26. Februar auf dem Parkdeck organisiert hatten, rufen ...

Resolution zum Wolf: Diese zwei zentralen Forderungen hat der VG-Rat Asbach

In der Ratssitzung der Verbandsgemeinde Asbach wurde eine vorgelegte Resolution zum Thema "Wolf" einstimmig ...

Werbung