Werbung

Pressemitteilung vom 08.03.2022    

Start des regionalen Ausbildungskonzepts HOGANEXT der IHK

Mit einer digitalen Auftaktveranstaltung für Ausbildungsbetriebe des Gastgewerbes startete das regionale Ausbildungskonzept HOGANEXT in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz. Ziel ist die Stärkung attraktiver und hochwertiger Ausbildung im Gastgewerbe.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / congerdesign)

Koblenz. Bei der digitalen Auftaktveranstaltung stand neben der Vorstellung des für Auszubildende und Ausbilder konzipierten Programms auch der Austausch mit den Betrieben über deren Anregungen und Erwartungen im Vordergrund. Für die Hotellerie und Gastronomie hat sich die angespannte Lage auf dem Ausbildungsmarkt durch die Coronapandemie verschärft. Das Ausbildungskonzept setzt hier an, indem es sowohl die Attraktivität als auch die Qualität der Ausbildung in der Branche stärkt und eine Plattform für gemeinsamen Austausch bietet. Daraus ergibt sich eine Win-win-Situation für die Betriebe und die Auszubildenden.

Teilnehmende Unternehmen stärken ihre Marke als Ausbildungsbetrieb und die Auszubildenden erweitern und vertiefen ihr Fachwissen. Das Programm beinhaltet Seminare und Exkursionen zu kulinarischen Themen, der Ausrichtung von Veranstaltungen, dem Marketing im Gastgewerbe, aktuellen Entwicklungen in der Branche und der zielgruppengerechten Ansprache von Auszubildenden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Ausbildungskonzept ist ein Bestandteil des breit aufgestellten Portfolios der IHK Koblenz zur Unterstützung der Ausbildung in der Region. Die Angebote der IHK richten sich an Auszubildende, Prüfer und Ausbilder, mit dem Ziel, Wissen zu vertiefen und die Beteiligten stets auf dem neuesten Stand zu halten. Neben dem ausbildungsbegleitenden Konzept bietet HOGANEXT eine erfolgreiche Veranstaltungsreihe, die die erfolgreiche Personalgewinnung im Gastgewerbe thematisiert.

Das Gastronomische Bildungszentrum Koblenz e. V. (GBZ), eine Bildungseinrichtung der IHK Koblenz, führt das regionale Ausbildungskonzept durch. Die Anmeldung erfolgt beim GBZ unter: www.gbz-koblenz.de/hoganext.

Für Fragen zum regionalen Ausbildungskonzept stehen Ester Pauly (pauly@gbz-koblenz.de, Telefon 0261 30489-32) und Erik Bleeker (bleeker@gbz-koblenz.de, Telefon 0261 30489-44) zur Verfügung. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Lokale Aktionsgruppe (LAG) Altenkirchen: 30000 Euro für ehrenamtliche Projekte zur Verfügung

Von Neitersen bis Emmerzhausen werden im Landkreis Altenkirchen weitere ehrenamtliche Projekte gefördert: ...

Erste Flüchtlinge aus der Ukraine in Wissen - Rund 100 sind es im Kreis AK

Der Kreis und auch die Verbandsgemeinden, wie auch die Wissener, haben die Bevölkerung dazu aufgerufen, ...

Leuzbacher Schützenfest findet statt

Aktuell sitzen die Vorstände aller Vereine zusammen und unterhalten sich darüber, ob die sonst jährlich ...

Frühlingszeit ist Bockbier-Zeit: Westerwald-Brauerei mit neuer saisonaler Biersorte

Passend zum Frühlingsbeginn begeistert die Westerwald-Brauerei mit einem neuen Highlight in ihrem Biersortiment ...

Wegekreuz an der dicken Eiche in Birken-Honigsessen erstrahlt in neuem Glanz

Am vergangenen Wochenende wurde das Wegekreuz an der dicken Eiche Fahrtrichtung Birken-Honigsessen nach ...

Wissen: Parkrempler mit Verkehrsunfallflucht

Am Samstag (5. März) gegen 16 Uhr hatte ein 75-jähriger Fahrzeugführer seinen Mercedes-Benz C180 auf ...

Werbung