Exkursion zum Thema "Kämpfe um Hasselbach und Weyerbusch"
Am Samstag, dem 26. März, lädt die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen zu einer Exkursion auf die Spuren der letzten Kriegstage 1945 in der Region Weyerbusch ein. Damit wird die Veranstaltungsreihe mit Exkursionen zu Kriegsschauplätzen im Kreis Altenkirchen fortgesetzt.

Altenkirchen/Weyerbusch. Im Bereich Hasselbach wurde eine der Panzerspitzen der 3. US-Panzerdivision am 26. März 1945 unter hohen Verlusten gestoppt, Hasselbach wurde zum Schauplatz blutiger und brutaler Nahkämpfe. Nach Verlust mehrerer Sherman-Panzer waren die Amerikaner gezwungen, zum Teil Haus für Haus gegen sich noch immer zäh wehrende Wehrmachtssoldaten vorzugehen. So fanden Dörfer wie Hasselbach und Mehren Erwähnung in Soldbüchern bei der Auflistung durchgestandener Nahkämpfe, der blutigsten und brutalsten Art der Kriegsführung, die teilweise unter Einsatz von Bajonett oder Spaten gefochten wurden.
Treffpunkt ist um 14 Uhr in Weyerbusch. Die circa vierstündige Exkursion hat eine Gesamtlänge von circa elf Kilometern. Die Teilnahme kostet 5 Euro. Es gelten die dann aktuellen Corona-Regelungen für Veranstaltungen im Außenbereich. Die Teilnahme ist nach der Anmeldung bei Kreisvolkshochschule Altenkirchen (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de) möglich, hier sind auch weitere Informationen erhältlich.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Veranstaltungen
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion