Werbung

Nachricht vom 09.03.2022    

Videoberatung kommt gut an

Vielerorts 2-G Regel, Schulschließungen, Home-Office – die letzten Jahre haben in etlichen Bereichen Entwicklungen hervorgebracht, die zuvor kaum denkbar gewesen wären. Auch die Agentur für Arbeit war für eine längere Zeit komplett für den Publikumsverkehr geschlossen – doch die Kunden benötigten die Dienstleistungen natürlich nach wie vor in gleichem Maße.

Logo

Neuwied. Mit der Videokommunikation schafft die Arbeitsagentur neben der persönlichen oder telefonischen Beratung ein ergänzendes Interaktionsangebot. Seit Herbst 2020 fanden bundesweit über 150.000 Videogespräche statt.

Die BA bietet ihren Kundinnen und Kunden inzwischen in vielen Bereichen die Möglichkeit zur Videokommunikation dauerhaft an, beispielsweise in der Beratung zu Aus- und Weiterbildung oder zu Rehabilitations- und Teilhabebedarfen. Seit Anfang dieses Jahres können alle Kundinnen und Kunden, die sich online arbeitsuchend melden, online einen ersten Beratungstermin für ein Videogespräch buchen.

„Natürlich ist das persönliche Erstgespräch mit dem Kunden nicht zu ersetzen, aber die Videoberatung ist eine sehr gute Alternative zum Beispiel für Folgekontakte“, sagt Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Arbeitsagentur Neuwied. "Unsere KundInnen brauchen gerade in dieser Zeit, in der vieles erschwert ist, unsere Unterstützung. Bei einer Beratung am Telefon fehlen die für ein gutes Gespräch wichtige Mimik und Gestik. Die Videoberatung bietet da schon einen großen Vorteil.“



Die Videoberatung ist seit Ende letzten Jahres als dauerhafter Interaktionskanal verankert und wird sukzessive ausgebaut. Nachdem es in Neuwied in den ersten Wochen nur Einzelfälle waren, sind es inzwischen wöchentlich bis zu 30 Videotermine und die Tendenz ist steigend. Die Arbeitsagentur bietet ihren KundInnen eine browser- und geräteunabhängige Videokommunikation in einem digitalen Beratungsraum an. Die persönlichen Daten sind zu jeder Zeit geschützt. Beratungsgespräche werden nicht aufgezeichnet.

Nähere Informationen zur Funktionsweise und den technischen Voraussetzungen des Videotermins finden sich unter: https://www.arbeitsagentur.de/videotermin.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Projekt "INTASAQUA": Gewässerunterhaltungsmaßnahmen an der Nister stehen an

Die Untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen weist darauf hin, dass in Kürze im Rahmen des ...

Neuer Seniorensport in Hachenburg: Wer rastet, der rostet

Der Verein "In Würde alt werden e. V." hat gemeinsam mit dem TuS Hachenburg gleich zwei neue Seniorensportgruppen ...

Putins Krieg: So kann man den Ukrainern über die Caritas Betzdorf helfen

Die große Spendenbereitschaft für die Ukraine zieht Herausforderungen mit sich, die von der Caritas Betzdorf ...

IGS Betzdorf-Kirchen und polnische Partnerschule senden gemeinsam Grüße in die Ukraine

Die IGS Betzdorf-Kirchen und die polnische PSP Stare Budkowice verbindet eine enge Freundschaft und die ...

Wissen: Haushaltskonsolidierung soll Veränderung der Parkgebühren mit sich bringen

Hohe Umlagen drücken den Haushalt. Dennoch ist die Stadt Wissen seitens der Kommunalaufsicht aufgefordert, ...

Neue Seelsorgerinnen für Krankenhäuser Kirchen und Altenkirchen

Vier Frauen, die künftig in den Krankenhäusern in Kirchen und Altenkirchen als Seelsorgerinnen tätig ...

Werbung