Werbung

Nachricht vom 27.03.2011    

22 nahmen am Pokalschießen des SSV Alsdorf teil

22 Teilnehmer rangen in diesem Jahr um die begehrten Pokale beim Vereinspokalschießen des SSV Alsdorf.

Die begehrten Wanderpokale gab es beim Vereinspokalschißen des SSV Alsdorf.

Alsdorf. Am traditionellen Vereinspokalschießen des Schießsportvereins (SSV) Alsdorf rangen 22 Teilnehmer rangen in den verschiedenen Klassen um begehrte vordere Plätze.
Geschossen wurden 20 Schuss mit dem Luftgewehr aufgelegt:
In der Schülerklasse weiblich (10 - 13 Jahre) landete Jana Meyer (182 Ringe) auf Rang eins. Bei den Jugendlichen (14 - 17 Jahre) sicherten sich Jessica Felser (194 Ringe) und Chris Meyer (197 Ringen) die ersten Plätze. Die Damenklasse (18 - 50 Jahre) entschied Tanja Niklas mit 187 Ringen für sich. Erstplatziert in der Schützenklasse wurde Christian Felser (192 Ringe). In der Altersklasse weiblich siegte Marion Schmidt mit 156 Ringen. Bernd Rakelmann (183 Ringe) konnte sich über den Sieg in der Alterklasse männlich freuen.

Desweiteren wurden Sonderpokale auf Glücksscheiben ausgeschossen.
Hier ging es darum mit 3 Schuss soviele Kästchen mit Zahlenwerten wie möglich auf einer Scheibe zu treffen:
Glückspokale Jugend: 3. Platz Benedikt Schuhenn (73)
2. Platz Manuel Braun (76)
1. Platz Jessica Felser (85)



Glückspokale Schützen: 3. Platz Klaus Schmidt (81)
2. Platz Tanja Niklas (99)
1. Platz Maurice Niklas (116)

Beim "Säuferpokal" ging es darum, eine verdeckte Scheibe jeweils mit 3 Schuss zentral zu treffen: Mit 29 Ringen ging dieser an Andreas Spies. Desweiteren sicherte sich Detlef Meyer mit 29 Ringen den Kleinkaliber-Pokal.

Die Schießsportleitung hatten Sportwart Detlef Meyer und 2.Vorsitzender Andreas Spies. Für die Auswertung war Schriftführer Christian Felser zuständig. Die drei führten auch durch die Siegerehrung. Hier erhielt jeder Gewinner die begehrten Wanderpokale.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


"Willkommen in Gottes Welt" mit einem Bücherbeutel

An der Aktion "Willkommen in Gottes Welt" nehmen auch viele der 16 evangelischen Kirchengemeinden im ...

AK-Land mit vier Abgeordneten im neuen Landtag vertreten

Besser hätte es (fast) nicht kommen können: Der Kreis Altenkirchen wird im neuen Landtag von Rheinland-Pfalz ...

17. Kaufmannsessen mit schwerer Kost

Strategisches Marketing unter Berücksichtigung der Zielgruppenmodelle der Sinus-Studie, die im Sommer ...

Barrieren in den Köpfen der Menschen abbauen

Selbst- und Mitbestimmung von Menschen mit Behinderungen stand im Mitttelpunkt einer Fachtagung, zu der ...

Andreas Hempe neuer IPA-Verbindungstellenleiter

Die IPA, Verbindungsstelle Betzdorf hat einen neuen Leiter. Andreas Hempe wurde in der jüngsten Mitgliederversammlung ...

Werbung