Werbung

Pressemitteilung vom 09.03.2022    

Putins Krieg: So kann man den Ukrainern über die Caritas Betzdorf helfen

Die große Spendenbereitschaft für die Ukraine zieht Herausforderungen mit sich, die von der Caritas Betzdorf anpackt. So gilt es Spenden zu koordinieren und Ehrenamtliche, die sich über die Caritas einbringen wollen, in die vorhandenen Strukturen einzubinden. Das muss man beachten, wenn man mit Geld, Sachspenden oder Engagement unterstützen will.

Symbolfoto: Pixabay / TheDigitalArtist

Betzdorf. Damit insbesondere das Angebot an Sachspenden genutzt werden kann, können nicht alle Spenden uneingeschränkt angenommen werden. Vielmehr soll es darum gehen, die Spenden bedarfsgerecht an Geflüchtete weiterzuleiten, wie die Caritas Betzdorf erklärt. Da im Moment nicht abzusehen ist, was alles gebraucht wird, wird die Caritas Betzdorf zunächst die Angebote von Spenden aufnehmen und registrieren und in einem zweiten Schritt an Geflüchtete vermitteln.

Im Grunde gilt das gleiche für ehrenamtliche Hilfen. Um gezielt und sinnvoll vorzugehen, wird erst geprüft, welche Hilfen konkret gebraucht werden und wer diese Hilfen leisten kann. Denkbar wäre Unterstützung bei Behördengängen oder einfach im Alltagsgeschehen. Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte kann sich unter den hier genannten Telefonnummern oder Mailadressen melden.



Wer Sachspenden zur Verfügung stellen will, schreibt eine Mail an spenden@caritas-betzdorf.de oder ruft diese Nummer an: 02741 976010.

Wer ehrenamtlich aktiv werden möchte, sendet eine Mail an stefanie.breiderhoff@caritas-betzdorf.de oder meldet sich telefonisch unter 02741/9758914.

Daneben ist es natürlich weiter möglich, Geld zu spenden. Dies hilft unter anderem den Helfenden in den Krisenregionen, etwa der Caritas International.
Caritas international
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
Stichwort: Ukraine-Krieg - CY01026

Oder an die Caritas Betzdorf für konkrete Einzelfallhilfen hier vor Ort ebenfalls unter dem Stichwort: "Ukraine-Krieg". (PM)


Mehr dazu:   Ukraine  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Offizielle Ernennung: Neuer Kreisjagdmeister Jörg Wirths tritt sein Amt an

Jörg Wirths aus Wissen ist jetzt offiziell Kreisjagdmeister: Nach der einstimmigen Wahl durch die Jägerschaft ...

Die MANNschaft e. V.: Die Rennen gehen wieder los

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Absagen oder Alternativveranstaltungen wie virtuellen Läufen freuten ...

Der Natur auf der Spur - Vorstellung des Jahresprogramms

Die große Begeisterung für Natur und Kultur nahm auch im letzten Jahr stetig zu und lässt deshalb erwarten, ...

Neuer Seniorensport in Hachenburg: Wer rastet, der rostet

Der Verein "In Würde alt werden e. V." hat gemeinsam mit dem TuS Hachenburg gleich zwei neue Seniorensportgruppen ...

Projekt "INTASAQUA": Gewässerunterhaltungsmaßnahmen an der Nister stehen an

Die Untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen weist darauf hin, dass in Kürze im Rahmen des ...

Videoberatung kommt gut an

Vielerorts 2-G Regel, Schulschließungen, Home-Office – die letzten Jahre haben in etlichen Bereichen ...

Werbung