Werbung

Nachricht vom 27.03.2011    

"Willkommen in Gottes Welt" mit einem Bücherbeutel

An der Aktion "Willkommen in Gottes Welt" nehmen auch viele der 16 evangelischen Kirchengemeinden im Kreis Altenkirchen teil, darunter auch die evangelischen Büchereien.

"Willkommen in Gottes Welt" heißen die Evangelischen-Öffentlichen Büchereien auch die allerkleinsten Büchereibesucher. Sonja Fuchs (links) erfreute in der Hammer Bücherei die 14 Monate alte Lena mit einem Buchgeschenk. Fotos Petra Stroh

Kreis Altenkirchen. Verschiedene herzliche Einladungen an Kinder (und ihre Eltern) ergehen in diesem Jahr von der Evangelischen Kirche. Im "Jahr der Taufe" machen viele der 16 evangelischen Kirchengemeinden im Kreis Altenkirchen besondere Angebote an ihre jüngsten Mitglieder, aber auch die Evangelischen Büchereien laden ein mit "Willkommen in Gottes Welt".

Mit dieser Aktion sollen vor allem die Familien mit Kleinkindern angesprochen werden. Das Projekt "Willkommen in Gottes Welt" dient der Förderung frühkindlicher Bildung und soll zudem Anregungen für einfache Rituale im Familienalltag bieten.

Zu einer Auftaktveranstaltung hatte jüngst die Bücherei der Evangelischen Kirchengemeinde Hamm (im Dietrich-Bonhoeffer-Haus) Eltern, Großeltern aber auch die "Leser von Morgen" ganz besonders eingeladen.

Mit Wickel- aber auch Krabbelkindern kamen dazu die Eltern in die gemütliche Leseecke im Obergeschoss der Bücherei. Bücherei-Leiterin Susanne Lützenkirchen und Gemeindepfarrer Professor Michael Klein begrüßten die quirlige Runde dort und überreichten als Geschenk die "Bücherbeutel", die uanter anderem ein ansprechendes Bilderbuch enthalten. Darin auch das Lied "Weißt Du wie viel Sternlein stehen", das die Gruppe - aufmerksam beäugt von den "Neulesern" - gemeinsam anstimmte.



Dass es neben dem Vorlesen und Singen noch viel weitere Möglichkeiten gibt, das Buch und die anderen Beutel-Inhalte zum Finden eigener Familien-Rituale zu nutzen, stellte Büchereimitarbeiterin Sonja Fuchs, die die Aktion betreut, anschaulich dar.

Vorbereitet war neben einem kindgerechten Umfeld auch ein Büchertisch, der diesmal Ratgeber für Eltern parat hält. "Schon die Allerkleinsten können sich an Büchern erfreuen", erleben die Büchereimitarbeiterinnen täglich. Neben Vorlese-Freuden gibt es für Kleinkinder auch verschiedene Buchausgaben, die kindgerecht "gepackt" werden können, problemlos auch mal geknautscht und angeknabbert werden dürfen.

Der zur Aktion "Willkommen in Gottes Welt", (die im Februar bundesweit gestartet wurde - unter anderem mit dem EKD-Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider und Bettina Wulff, Gattin des Bundespräsidenten) gehörende "Willkommens-Bücherbeutel" ist auch in anderen Evangelisch-Öffentlichen-Büchereien und bei einigen Evangelischen Kirchengemeinden zu erhalten. (pes)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


AK-Land mit vier Abgeordneten im neuen Landtag vertreten

Besser hätte es (fast) nicht kommen können: Der Kreis Altenkirchen wird im neuen Landtag von Rheinland-Pfalz ...

Uwe Erner klarer Sieger bei Bürgermeisterwahl

Uwe Erner bleibt Bürgermeister in Herdorf. Mit 60 Prozent der abgegebenen, gültigen Stimmen setzte er ...

17. Kaufmannsessen mit schwerer Kost

Strategisches Marketing unter Berücksichtigung der Zielgruppenmodelle der Sinus-Studie, die im Sommer ...

Barrieren in den Köpfen der Menschen abbauen

Selbst- und Mitbestimmung von Menschen mit Behinderungen stand im Mitttelpunkt einer Fachtagung, zu der ...

Werbung