Werbung

Nachricht vom 27.03.2011    

Berthold Schirmuly in Ruhestand verabschiedet

51 Jahre bei Hebel und Maul: Berthold Schermuly wurde jetzt in einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet.

Berthold Schirmuly wurde in den Ruhestand verabschiedet.

Kirchen. Berthold Schirmuly, Prokurist bei Maul in Kirchen, verabschiedete sich in den Ruhestand. In einer Feierstunde würdigte Stefan Scharmann, Geschäftsführender Gesellschafter bei Maul, die außergewöhnlichen Leistungen des langjährigen Mitarbeiters.

1960 begann Berthold Schirmuly seine Tätigkeit bei Hebel mit einer Ausbildung zum Technischen Zeichner. Die Neu- und Weiterentwicklung der Zeichengeräte, die er mit neuen Ideen bereicherte, waren seine Leidenschaft. Patente, Gebrauchs- und Geschmacksmuster belegen den Innovationsgehalt dieser Arbeit. Auch die weitaus größeren Dimensionen nach dem Zusammenschluss mit Rotring wurden von Berthold Schirmuly - inzwischen Leiter der Entwicklung - bewältigt und gesteuert. 1989 erhielt er Handlungsvollmacht, 1991 zusätzlich die Leitung der Qualitätskontrolle. 1997 wurde Berthold Schirmuly Prokura erteilt, die auch nach der Übernahme durch Maul galt. Als Produktmanager betreute Schirmuly außerdem besonders wichtige Kunden.



Stefan Scharmann dankte für die außergewöhnlichen Leistungen Schirmulys während einer Feierstunde: "Mit Ihrer Motivation, Ihrer Kreativität und Ihrer Bescheidenheit werden Sie mir und sicher auch vielen anderen hier immer ein großes Vorbild sein." Auch der Alteigentümer Ulrich Hebel, der Werkleiter Thorsten Jäger und Marita Preußer vom Betriebsrat bedankten sich bei Berthold Schirmuly in einer Ansprache.

____________________________________________________________________
Für Rückfragen und Wünsche stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Jakob MAUL GmbH, 64732 Bad König, Aline Kaffenberger, Telefon: 06063/502-253, Fax 502-250,
eMail: a.kaffenberger@maul.de. Über ein Belegexemplar freuen wir uns.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


AK-Land mit vier Abgeordneten im neuen Landtag vertreten

Besser hätte es (fast) nicht kommen können: Der Kreis Altenkirchen wird im neuen Landtag von Rheinland-Pfalz ...

Uwe Erner klarer Sieger bei Bürgermeisterwahl

Uwe Erner bleibt Bürgermeister in Herdorf. Mit 60 Prozent der abgegebenen, gültigen Stimmen setzte er ...

Rang drei für Etzbacher noch in Sichtweite

Die Etzbacher Volleyball-Regionalligistinnen haben Platz drei noch nicht aus den Augen verloren. Mit ...

"Willkommen in Gottes Welt" mit einem Bücherbeutel

An der Aktion "Willkommen in Gottes Welt" nehmen auch viele der 16 evangelischen Kirchengemeinden im ...

17. Kaufmannsessen mit schwerer Kost

Strategisches Marketing unter Berücksichtigung der Zielgruppenmodelle der Sinus-Studie, die im Sommer ...

Werbung