Werbung

Pressemitteilung vom 09.03.2022    

"Wir Westerwälder" und Wirtschaftsförderung Kirchen wollen stärker kooperieren

Wirtschaftsförderer Tim Kraft baut das Netzwerk für die Verbandsgemeinde Kirchen weiter aus. So tauschte er sich nun mit Sandra Köster aus, Vorständin der Gemeinschaftsinitiative der drei Kreise Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis "Wir Westerwälder". Gemeinsam legten sie Möglichkeiten der Zusammenarbeit fest.

Sandra Köster ("Wir Westerwälder") und Wirtschaftsförderer Tim Kraft diskutierten in Kirchen über Möglichkeiten einer Kooperation. (Foto: Wirtschaftsförderung)

Kirchen. Die "Wir Westerwälder gAöR" (Gemeinschaft des öffentlichen Rechts) mit Sitz in Dierdorf ist die Gemeinschaftsinitiative der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis und arbeitet eng mit dem Westerwald Touristik-Service zusammen – und offenbar nicht zuletzt mit den drei Wirtschaftsförderungen. In einer Pressemitteilung erklärt der Wirtschaftsförderer der Verbandsgemeinde Kirchen nun, welche Ergebnisse ein Treffen mit Sandra Köster, Vorständin bei "Wir Westerwälder", hervorgebracht hat.

So könne eine Unterstützung aus Sicht von Köster beispielsweise über eine Unternehmensdatenbank oder auch über die Fachkräfteinitiative “Westerwälder Naturtalente“ erfolgen, die in den letzten zwei Jahre vermehrt ausgebaut wurde.

Hier stieß Köster bei Kraft der Pressemitteilung zufolge auf offene Ohren: Die Einführung der Plattform "Westerwälder Naturtalente" biete eine "tolle Möglichkeit" für Unternehmen, Fachkräfte zu finden, so Kraft. Der Fachkräftemangel betreffe so gut wie jedes Unternehmen, mit dem die Wirtschaftsförderung in Kontakt trete. "Hier gilt es, Kirchturmdenken zu vermeiden und gemeinsame Synergien zu nutzen, statt in jedem Kreis oder den Verbandsgemeinden Parallelstrukturen aufzubauen. Daher werden wir die Plattform der Westerwälder Naturtalente bei den Unternehmen vor Ort bewerben, da diese einen echten Mehrwehrt bieten kann“, kündigt der Wirtschaftsförderer an.

Und: Professionelles Standortmarketing benötigte eine Dachmarke. "Die Verbandsgemeinde Kirchen liegt am äußersten Rand des Westerwaldes, aber das gemeinschaftliche Auftreten des Westerwaldes als Region ist auch zugleich ein Mehrwert, von dem wir als VG Kirchen profitieren können. Daher ist es wichtig, die Marke Westerwald zu nutzen als Teil des Landkreises Altenkirchen", so Kraft.

Abschließend halten beide laut Pressemitteilung fest, dass man sich regelmäßig austauschen möchte, um die gemeinsamen Entwicklungsmöglichkeiten zu nutzen. Auf den Internetseiten der Wirtschaftsförderung (www-wfk-sieg.de) gelangt man auch auf die Westerwälder Naturtalente (westerwaelder-naturtalente.de). (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK Rheinland-Pfalz fordert konkretes Handeln von der neuen Koalition

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zum Koalitionsvertrag. Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing ...

Erfolg für BBS Wissen beim Bundeswettbewerb "Generation Euro"

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim Bundeswettbewerb der Deutschen Bundesbank ...

50 Jahre Schäfer Shop: Zukunft der Arbeit beginnt in Betzdorf

ANZEIGE | Der Schäfer Shop in Betzdorf feiert 50 Jahre Bestehen und zeigt eindrucksvoll, wie Arbeit in ...

Frühlingsevent bei "Stil In und Outdoor" in Dünebusch: Ausgewähltes Design für alle Lebensräume

ANZEIGE | Individuell, stilvoll und alles andere als beliebig: Wer auf der Suche nach ausgefallenen Dekoideen ...

Rox-Klimatechnik stärkt Produktionsstandort Weitefeld langfristig

Die Rox-Klimatechnik GmbH sichert ihren Standort in Weitefeld langfristig ab. Mit dem Rückkauf des Betriebsgeländes ...

Rechtsanwältin Senta Masurat feierte die Einweihung ihrer neuen Kanzleiräume in Montabaur

ANZEIGE | Rechtsanwältin Senta Masurat öffnete feierlich ihre neuen Kanzleiräume in Montabaur – ein Tag ...

Weitere Artikel


Rüddel: "In Deutschland lebende Russen sind nicht unsere Feinde!"

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel stellt sich klar hinter den Aufruf des CDU-Partei- ...

Frühjahrslesung der Literatur Werkstatt Altenkirchen am 20. März

Die diesjährige Frühjahrs-Lesung der Literatur Werkstatt findet am Sonntag, den 20. März, im Parc de ...

Grüne im Kreistag AK: "ÖPNV integraler Bestandteil des Klimaschutzes im Kreis"

Neben der Gesundheitsversorgung widmete sich die Kreistagsfraktion der Grünen auch dem Ukraine-Krieg, ...

SPD-Ortsverein Wisserland setzt sich für mehr Verkehrssicherheit ein

Einen Verkehrsspiegel für mehr Sicherheit für Fahrzeugfahrer, die auf der L 289 zwischen Kirchseifen ...

Aktionsgemeinschaft wird mit besonderen Events nach Betzdorf locken

Der Betzdorfer Handel brauche die verkaufsoffenen Sonntage dringend. Davon ist die Aktionsgemeinschaft ...

Corona im AK-Land: 239 Neuinfektionen in 24 Stunden festgestellt

Am Mittwoch (9. März) meldet das Kreisgesundheitsamt 239 Corona-Neuinfektionen, die im Laufe eines Tages ...

Werbung