Werbung

Nachricht vom 10.03.2022    

A-Jugend Rheinlandpokal: Die JSG Wisserland verliert im Achtelfinale gegen TUS Koblenz mit 4:1

Vor etwa 100 Zuschauern war die TuS aus Koblenz der JSG Wisserland vor allem in der ersten Spielhälfte spielerisch und technisch überlegen. Wisserland hielt aber kämpferisch gut dagegen und stand in der Defensive gut. Koblenz drängte immer wieder mit schnellen Kombinationen in die Wissener Spielhälfte, ohne zunächst wirklich gefährlich zu werden.

Kerem Sari und Faruk Cifci, besorgten den vorübergehenden Ausgleich. (Foto: privat)

Wissen. In der 39. Minute konnte Paul Heuser dann die Koblenzer in Führung bringen, nachdem die JSG den Ball im Mittelfeld verloren hatte und den Konter nicht mehr abwehren konnte. Bei diesem Spielstand blieb es dann bis zum Halbzeitpfiff, obwohl Koblenz weiterhin am Drücker blieb.
In der 49. Spielminute kam Wisserland nach einem schönen Pass von Kerem Sari auf Faruk Cifci, der dann unaufhaltsam davon zog und den Ball über den herauslaufenden Koblenzer Torhüter ins Netz setzte. Zwei Minuten später vergab Till Kilanowski die Führung aus kurzer Distanz, indem er den Ball über das Tor setzte. Koblenz wurde dann wieder stärker und erzielte in der 65. Minute durch Darian Dschbrailow die 2:1 Führung.
In der 72. Spielminute stellte die bis dahin gut leitende Schiedsrichterin Wissens Spielmacher Furkan Cifci nach einem taktischen Foul im Mittelfeld mit gelb-rot vom Platz. Cifci hatte zwar vorher schon mal gelb gesehen, hätte aber nach den Regeln in dem Jugendspiel nur eine Zeitstrafe von 5 Minuten erhalten dürfen. Die Schiedsrichterin wurde auch sofort auf den Fehler aufmerksam gemacht, blieb aber bei ihrer Entscheidung.
In Unterzahl hatte Wisserland es nun gegen den starken Regionalligisten
natürlich schwerer. Der für den verletzten Volkan Beydilli im Wissener Tor stehende
B-Jugendtorwart Giuliano Greco verhinderte in dieser Phase durch mehrere
gute Aktionen ein höheren Rückstand.
Koblenz erhöhte dann aber in der 80. Minute durch Darian Dschbrailow auf 3:1, der nach Wissener Auffassung klar im Abseits war. Durch Martin Jakobs erzielte man in der Nachspielzeit noch einen weiteren Treffer.
Die Schiedsrichterin bestätigte nach dem Spiel im Gespräch, dass sie tatsächlich einen Regelverstoß begangen habe, den sie nicht mehr rückgängig machen könne und man solle Protest gegen die Spielwertung einlegen. Der Platzverweis wurde von ihr im Spielbericht nicht vermerkt.
Aufstellung: Greco, Siegel, Schmidt, Zehler, Klein, Sari, Wagner, Furkan Cifci, Klianowski, Fuchs, Faruk Cifci
eingewechselt: Baum, El Ghawi, Raneck, Schlatte (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Konfliktbewältigung: Kostenfreies Charity Online-Event stärkt Eltern und Kinder

Pädagogische Expertise trifft Entertainment: Mit einem unterhaltsamen Online-Event werden Eltern und ...

Ukraine-Konflikt: 89 Prozent der rheinland-pfälzischen Unternehmen befürworten Sanktionen

Die Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern (IHK) in Rheinland-Pfalz hat in einer Blitzumfrage ...

"Früh im Jahr"-Markt mit verkaufsoffenem Sonntag in Hachenburg

Nach zwei Jahren Pause startet die Stadt Hachenburg in die Marktsaison 2022. Besucher können sich am ...

Wohnhauseinbruch in Daaden: Zeugen gesucht!

Im Zeitraum von Samstag (5. März), 12 Uhr, bis Montag (7. März), 19.45 Uhr, nutzten unbekannte Täter ...

Online-Veranstaltung "Engagiert gegen Rechtsextremismus – Alt und Jung im Dialog"

Die Evangelische Akademie für Land und Jugend in Altenkirchen und die Evangelische Akademie im Rheinland ...

Voller Erfolg: DRK-Bereitschaft Wissen rief zum Blutspenden auf

Die DRK-Bereitschaft Wissen hatte wieder zum Blutspenden in das heimische Kopernikus-Gymnasium eingeladen ...

Werbung