Werbung

Nachricht vom 10.03.2022    

Konfliktbewältigung: Kostenfreies Charity Online-Event stärkt Eltern und Kinder

Pädagogische Expertise trifft Entertainment: Mit einem unterhaltsamen Online-Event werden Eltern und Kinder beinahe spielerisch darin gestärkt, Konfliktsituationen zu meistern. Auf diese Weise kann auch Situationskomik zu Inspiration und mehr Harmonie in der Familie führen.

Daniel Duddek im Online-Studio. (Fotoquelle: Stark auch ohne Muckis GmbH)

Region. Bestes Entertainment und zugleich wertvolles Expertenwissen für mehr Harmonie und Spaß im Familienleben sowie mehr Selbstbewusstsein für Kinder – diese ungewöhnliche Kombination verspricht das neue kostenfreie Online-Event von „Stark auch ohne Muckis“ am 12. März von 10 bis 17 Uhr.

Konfliktsituationen überfordern viele Kinder und Eltern

Die zwei Corona-Jahre brachten gerade für Kinder und Familien zusätzliche Schwierigkeiten: verminderte soziale Kontakte, befangener Umgang mit Mitmenschen, Pandemie-Maßnahmen. Die Lebensrealität und -qualität der Kinder und Familien hat unter der Pandemie häufig massiv gelitten. Eltern sind am Limit, Nerven liegen blank, täglicher Streit ist oftmals vorprogrammiert: die aktuellen Herausforderungen meistern wohl die wenigsten Familien mit Leichtigkeit. Der sichere Hafen, den Kinder in Krisenzeiten wie diesen besonders brauchen, ist vielerorts in Gefahr.

Aber damit nicht genug. Bereits vor der Pandemie ergab eine Studie der Bertelsmann-Stiftung (https://www.oecd.org/pisa), dass schätzungsweise jedes dritte Kind in den ersten vier Schuljahren negative Erfahrungen mit überfordernden Konfliktsituationen macht.

Gestärkt werden bei guter Unterhaltung
„Was tut uns da besser als ein entspannter Tag, an dem wir gemeinsam mit anderen Eltern mal wieder so richtig lachen und beste Situationskomik genießen können … und zugleich ein Paket an neuen Inspirationen und Werkzeugen mitbekommen, die Eltern wie Kindern helfen, mit mehr Leichtigkeit und Stärke durch Krisenzeiten wie diese zu kommen?“, so Daniel Duddek, selbst Vater zweier Kinder und Teil eins des unterhaltsamen Power-Duos, das durch das Online-Event führen wird. Seit mehr als einem Jahrzehnt engagiert er sich als Erzieher, Buchautor sowie als Geschäftsführer und Ausbilder des TÜV-zertifizierten Ausbildungsinstituts “Stark auch ohne Muckis“ für Mobbingprävention, starke Kinder und mehr Harmonie und Leichtigkeit innerhalb der Familie.

Das kostenfreie Edutainment-Konzept ist seine Antwort auf die massiv gestiegene Nachfrage der Eltern nach Unterstützung im Krisen-Alltag. Das Streaming-Event wird mit professioneller Technik live aus einem TV-Studio übertragen. Die Zuschauer sind den ganzen Samstag live bei dem Event mit dabei und werden als Familie gemeinsam Aufgaben meistern und dabei über sich hinauswachsen. Erfolgserlebnisse und gute Gefühle frei Haus.



Gemeinsam mit Duddek erweitert auch Mental-Coach und Cheftrainer der „Stark durch Meditation“-Ausbildung Sebastian Schild als Experte für Unterbewusstsein, Wahrnehmung und Selbstwert das fachliche Repertoire der Show. Sein Versprechen: „Dieser Tag wird das Leben vieler Familien und Kinder verändern“.

Alle Infos zum Online-Event am 12. März 2022 von 10-17 Uhr gibt es hier.

Eine vorherige Anmeldung auf der Internetseite ist erforderlich.

Hintergrundinformationen „Stark auch ohne Muckis“:
Sein Trainingsansatz – „straßenschlau statt schulklug“ – wurde aus der Praxis entwickelt und kontinuierlich optimiert: von 2008 bis heute versorgte Daniel Duddek mehr als 500 Kitas und Schulen mit Trainings und erreichte und stärkte dabei mehr als 40.000 Kinder. Seine Vision: Mobbing innerhalb von drei Generationen aus der Gesellschaft verbannen.

Es ist ein Trainingskonzept, das Kinder dazu befähigt, mit Mobbingsituationen und Problemen widerstandsfähig umzugehen. Es ist in seiner Herangehensweise ganzheitlich aufgebaut und vermag es Eltern, Pädagogen und Kinder gleichermaßen zu stärken. „Stark auch ohne Muckis“ setzt auf Eigenverantwortung und Dialog. Es schafft Verbindung statt Spaltung und stellt weder Täter noch Opfer an den Pranger. Das Konzept stärkt die vermeintlichen Opfer dahingehend, sich mental und emotional vom Mobbing zu distanzieren, sodass Mobbing keinen Nährboden findet. Die Täter, Zuschauer und Mitläufer werden befähigt, die Bedürfnisse hinter ihren Handlungen zu erkennen und in andere Bahnen zu lenken, sodass sie keine Mobbingstrategien mehr nutzen müssen, um die zugrundeliegenden Bedürfnisse zu stillen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ukraine-Konflikt: 89 Prozent der rheinland-pfälzischen Unternehmen befürworten Sanktionen

Die Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern (IHK) in Rheinland-Pfalz hat in einer Blitzumfrage ...

"Früh im Jahr"-Markt mit verkaufsoffenem Sonntag in Hachenburg

Nach zwei Jahren Pause startet die Stadt Hachenburg in die Marktsaison 2022. Besucher können sich am ...

SG Honigsessen/Katzwinkel präsentiert aktuellen und zukünftigen Neuzugang

Der B-Ligist SG Honigsessen/Katzwinkel vermeldet die Rückkehr von Mirko Weitershagen von der SG Mittelhof/Niederhövels. ...

A-Jugend Rheinlandpokal: Die JSG Wisserland verliert im Achtelfinale gegen TUS Koblenz mit 4:1

Vor etwa 100 Zuschauern war die TuS aus Koblenz der JSG Wisserland vor allem in der ersten Spielhälfte ...

Wohnhauseinbruch in Daaden: Zeugen gesucht!

Im Zeitraum von Samstag (5. März), 12 Uhr, bis Montag (7. März), 19.45 Uhr, nutzten unbekannte Täter ...

Online-Veranstaltung "Engagiert gegen Rechtsextremismus – Alt und Jung im Dialog"

Die Evangelische Akademie für Land und Jugend in Altenkirchen und die Evangelische Akademie im Rheinland ...

Werbung