Werbung

Nachricht vom 10.03.2022    

SG Honigsessen/Katzwinkel präsentiert aktuellen und zukünftigen Neuzugang

Der B-Ligist SG Honigsessen/Katzwinkel vermeldet die Rückkehr von Mirko Weitershagen von der SG Mittelhof/Niederhövels. Der Offensivspieler wechselte von dort bereits zur Saison 2017/18 und konnte damals als bester Torschütze mit dem HoKa-Team im 1. Jahr der SG-Gründung bereits die Herbst-, Winter- und Vizemeisterschaft knapp hinter den Spfr.
Schönstein feiern.

Über die Rückkehr von Mirko Weitershagen (links) freut sich nicht nur HoKa-Vorstand Philipp Leidig (rechts). (Fotos: privat)

Birken-Honigsessen/Katzwinkel. Ein Jahr später ging es zurück nach Mittelhof, wo Mirko auch in dieser Saison zu den erfolgreichsten Torschützen zählte. Nun erfolgte nach dem privaten Umzug direkt vor die Tore des Uhlenbergs die erneute Rückkehr zum Petri/Mensch-Team. Die SG Honigsessen/Katzwinkel ist zuversichtlich, mit dem erfahrenen und torhungrigen 29-jährigen Weitershagen sowohl im Meisterschaftsrennen der Kreisliga B (dort im Moment Tabellenzweiter nur zwei Punkte hinter der SG Neitersen/Altenkirchen II, die man zum Hinrundenschluss klar mit 5:0 bezwang) und den damit verbundenen anvisierten Aufstieg in die Kreisliga A als auch im Kreispokalhalbfinale gegen den VfB Wissen II die eigene Offensive nochmals deutlich verstärken zu können.
Weiterer Neuzugang
Neben der Rückkehr von Weitershagen hat die Sportliche Leitung des HoKa-Teams schon den 1. Neuzugang für die neue Saison 22/23 perfekt gemacht. Mit Lukas Seyhan konnte ein junger, sehr talentierter Spieler gewonnen werden. Der 20-jährige Mittelfeldspieler wechselt im Sommer vom Bezirksligisten SG Wallmenroth/Scheuerfeld zum HoKa-Team. In der abgebrochenen Vorsaison 20/21 war Seyhan fester Bestandteil des Bezirksliga-Kaders und kam in sieben von acht Spielen zum Einsatz. Lukas absolviert zurzeit eine Ausbildung zum Polizeikommissar in Köln, weshalb er in dieser Saison im Wallmenrother Reserveteam zum Einsatz kam. Das Trainerteam Tarek Petri/Sven Mensch ist von den Qualitäten Seyhans überzeugt und freut sich wie die gesamte SG, dass Lukas in Zukunft mit uns gemeinsam den "HoKa-Weg" geht. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Brunnen auf dem Wissener Marktplatz soll zur Sitzgelegenheit werden

Im Zuge der Stadtkernsanierung erhielt Wissen in den 1980er Jahren einen Brunnen auf dem schmucken Marktplatz ...

Mehrere Fahrzeuge in Herdorf beschädigt

In der Nacht auf Mittwoch (9. März) wurden im Stadtgebiet von Herdorf im Straßenzug Kesselstruth zwei ...

Altenkirchen: Tibetfreunde erinnern mit Flaggentag an Volksaufstand und Unterdrückung

Es gibt so viele Dinge, die in Tibet nicht selbstverständlich sind. Zwölf Begriffe wie Demokratie, Pressefreiheit ...

"Früh im Jahr"-Markt mit verkaufsoffenem Sonntag in Hachenburg

Nach zwei Jahren Pause startet die Stadt Hachenburg in die Marktsaison 2022. Besucher können sich am ...

Ukraine-Konflikt: 89 Prozent der rheinland-pfälzischen Unternehmen befürworten Sanktionen

Die Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern (IHK) in Rheinland-Pfalz hat in einer Blitzumfrage ...

Konfliktbewältigung: Kostenfreies Charity Online-Event stärkt Eltern und Kinder

Pädagogische Expertise trifft Entertainment: Mit einem unterhaltsamen Online-Event werden Eltern und ...

Werbung