Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2022    

DJK Gebhardshain-Steinebach e.V. bildet weitere Badminton-Trainer aus

Seit etwa vier Jahren fließt bei den Badmintonfans der DJK viel Energie in den Aufbau eines breit aufgestellten Jugendteams. Bis zu 25 Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren trainieren wöchentlich in der Großsporthalle Gebhardshain. Trotz mehrerer Corona-Zwangspausen ist der Trainingseifer ungebrochen.

Julia Klein und Anna Hoß legten kürzlich die Prüfung zum C-Trainer Leistungssport ab (Foto: DJK Gebhardshain-Steinebach)

Gebhardshain. Erste Turniere wurden mit Bravour gemeistert und mit Podestplätzen belohnt. Im Frühjahr stehen die Minimannschaftsmeisterschaften an, denen bereits alle entgegenfiebern. Bei Sichtungen des Badmintonverbandes Rheinland sind die Gebhardshainer Kids durchweg aufgrund ihrer guten Technik aufgefallen und einige für die Altersklassentalentteams nominiert worden.

Das alles basiert auf einem motivierten und vor allem gut ausgebildeten Trainerteam. Auch Julia Klein und Anna Hoß legten kürzlich die Prüfung zum C-Trainer Leistungssport erfolgreich ab. Da durch Ausbildung oder Studium immer wieder Lücken gerade bei den jungen Trainern entstehen, bleibt der Verein am Ball. Die nächsten U-15-Spieler warten auf ihre Chance, einen Trainerlehrgang zu absolvieren und eine kontinuierliche Nachwuchsförderung auf hohem Niveau sicherzustellen. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


1.860 Bäume in der Wissener Köttingsbach sollen in Frieden aufwachsen

Auf eine große Vielfalt von rund 20 verschiedenen Baumarten setzt die Wiederaufforstung in der Wissener ...

Landkreis Altenkirchen wählt Betriebsräte

Am 1. März haben die Betriebsratswahlen in Deutschland begonnen. Auch im Landkreis Altenkirchen sind ...

Corona im AK-Land: 125. Corona-Todesfall registriert

Am Donnerstag (10. März) musste das Kreisgesundheitsamt den 125. Corona-Toten im Kreis Altenkirchen seit ...

"Abenteuer Heimat": Neue Veranstaltungsreihe der KVHS Altenkirchen startet in Daaden

Am Sonntag, 27. März, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen eine neue Veranstaltungsreihe ...

Altenkirchen: Tibetfreunde erinnern mit Flaggentag an Volksaufstand und Unterdrückung

Es gibt so viele Dinge, die in Tibet nicht selbstverständlich sind. Zwölf Begriffe wie Demokratie, Pressefreiheit ...

Mehrere Fahrzeuge in Herdorf beschädigt

In der Nacht auf Mittwoch (9. März) wurden im Stadtgebiet von Herdorf im Straßenzug Kesselstruth zwei ...

Werbung