Werbung

Nachricht vom 29.03.2011    

Bürohaus Hoffmann startete neu mit Bueroboss

Der Neustart eines Familienunternehmens in Wissen wurde gebührend gefeiert. Aus dem Bürohaus Hoffmann wurde bueroboss.de Hoffmann. Der Anschluss an das bundesweit tätige bueroboss-Logistikzentrum erforderte Zeit und Ausbildung, es ist geschafft. Die Zertifizierung erfolgte und jetzt ist der Betrieb noch leistungsfähiger.

Geschäftsführerin Britta Bay und der Leiter bueroboss Dirk Ohlmer eröffneten die Feierstunde zum Neustart. Fotos: Helga Wienand

Wissen. "Mit jedem Schritt eröffnete sich eine neue Perspektive" , sagte Geschäftsführerin Britta Bay zum Neustart des Wissener Unternehmens Hoffmann. Mit dem Blick auf das Familienunternehmen, das 60 Jahre in Wissen beheimatet ist, ging sie auf die Geschichte ein. Willy Hoffmann eröffnete 1951 in Wissen ein Schreibwarengeschäft, das regional ansässige Firmen auch mit Bürobedarf, Büromaschinen und Büroeinrichtungen belieferte. 1976 übernahm Neffe Klaus Mürl das Unternehmen und baute die Bereiche weiter aus. Heute beschäftigt die Firma Hoffmann 14 Mitarbeiter. Über Versand bieten sie den gewerblichen Kunden im bundesweit ein bürowirtschaftliches Vollsortiment. Das Fachgeschäft in Wissen offeriert der Kundschaft zudem ein umfangreiches Sortiment an Büchern, an Geschenkartikeln und Schreibwaren. Ob Anwaltsbüro oder Firmenkonzern – über 1.000 feste Kunden sorgen trotz allgemein angespannter Wirtschaftslage für ein stabiles Umsatzplus.
Zur Gratulation des Neustarts kam in Vertretung von Bürgermeister Michael Wagener, der Beigeordnete der Stadt, Claus Behner und der Vorsitzende der Werbegemeinschaft, Thomas Kölschbach.

Die Branchenentwicklung insgesamt jedoch ist schwierig – die Konkurrenz wird härter. Eine besondere Herausforderung für die Mittelständler ist der Image-Kampf gegen die sogenannten 'Globals', nationale oder internationale Großkonzerne und Versender. „Wir erleben immer wieder, dass unsere Innovationsbereitschaft, unsere Kompetenz und Angebotsleistung nicht in vollem Maße wahrgenommen werden“, sagt Britta Bay, Gesellschafter- und Geschäftsführerin. „Den Blick über den Tellerrand“, ergänzt Gesellschafter Klaus Mürl, „traut man uns Fachhändlern häufig nur mit Einschränkung zu. Tatsache ist aber: Auch im nationalen Vergleich müssen wir uns vor niemandem verstecken!“
Um die Zukunft des Unternehmens langfristig zu sichern und weiterhin konkurrenzfähig zu bleiben, hat man sich vor einem Jahr entschieden, Kooperationspartner von bueroboss.de zu werden: einem starken, bundesweiten Verbund selbständiger Bürobedarfshändler, die zukunftsorientiert denken und nach innovativen Konzepten suchen. Unter einheitlicher Dachmarke bieten die bueroboss.de Partner-Firmen der Konkurrenz jetzt gemeinsam Paroli. Das Konzept: Eine unternehmerische 'Lerngewinngemeinschaft', die Synergie-Effekte auf allen Ebenen nutzt. „Ob das die Logistik, das Marketing, die Weiterbildung der Mitarbeiter unsere Kunden-Services oder sogar die Unternehmensstrategie betrifft – wir haben uns bereit erklärt, uns offen auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam Neues zu entwickeln“, erläutert Britta Bay. Die Zusammenarbeit spare sowohl Zeit als auch Geld und ermögliche Leistungen, die ein mittelständischer Händler allein kaum erbringen könnte.
Das Bürohaus Hoffmann startete unter dem Namen bueroboss.de/hoffmann neu durch: Der einheitliche Namenszusatz demonstriert Gruppenstärke, das moderne Design unterstreicht die Leistungsfähigkeit und viele neue sinnvolle Services sorgen für noch bessere Kundenbetreuung. „Mit bueroboss.de passen wir unser Image endlich den Tatsachen an!“ freut sich Klaus Mürl.



Um für ein faires, ausgewogenes Kräfteverhältnis der Partner zu sorgen, hat der bueroboss.de Firmenverbund strenge Qualitätsstandards für alle Unternehmensbereiche formuliert: Mitglieder müssen in externen Audits beweisen, dass sie den hohen Anforderungen entsprechen. Das soll die Zusammenarbeit zwischen den Partnern erleichtern – und die Kundenorientierung und Wirtschaftlichkeit steigern. „Wir sind jetzt ein zertifizierter Betrieb, es brauchte seine Zeit“, freute sich Bay und dankte den Mitarbeitern und den Kollegen für das Engagement.
Vom Farblaserdrucker bis zum Großflächen-Kopierer, vom 'Homeoffice'-Arbeitsplatz bis zur kompletten Bürohaus-Ausstattung – die Leistungspalette von bueroboss.de/hoffmann in den Bereichen Bürotechnik und Büroeinrichtung ist breit gefächert. Neben einem umfassenden Produktsortiment werden außerdem diverse Zusatzleistungen wie beispielsweise Technischer Kundendienst, Verleih von Präsentations-Systemen (z.B. Beamer) oder Einrichtungs-Beratung angeboten.
Im Segment Büromaterial und EDV-Zubehör umfasst allein das Lagersortiment 8.000 Artikel von der Büroklammer bis hin zur Druckerpatrone. Markenfabrikate sind genauso im Programm wie preiswerte Alternativprodukte. Besonders stolz ist man auf die hohe Lieferzuverlässigkeit im Versandgeschäft: Innerhalb von nur 24 Stunden treffen alle Bestellungen, die über kostenlose Telefon- und Fax-Leitungen bzw. das Internet getätigt werden, beim Kunden ein. Einfacher und schneller Warenumtausch ist ebenfalls garantiert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


180 Freiwillige entsorgten Dreck von Unbelehrbaren

Eine große Resonanz fanden die Umwelttage in den Ortsgemeinden Bitzen, Bruchertseifen, Etzbach und Forst. ...

25 Jahre im Dienst des Förderkindergartens

Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierte Christiane Barth bei der Lebenshilfe im Landkreis. Die Erzieherin ...

Kooperation spart Geld und nützt allen

Verkehrssicherungspflicht entlang den Straßen ist eine Angelegenheit, die zu den Aufgaben des Landesbetriebs ...

10.000 Euro für Kinder in Peru

Die Westerwald Bank unterstützt die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP, die der Radiomoderator und ehemalige ...

Etzbacherinnen fahren zu Deutscher Meisterschaft

Zwei Etzbachrinnen - Lea Schäbitz und Katja Schmitz - sind auch in diesem Jahr wieder bei den Deutschen ...

SV Scheuerfeld blickte auf erfolgreiches Jahr

Eine positive Bilanz für das vergangene Jahr konnte jetzt der Schützenverein Scheuerfeld in seiner jüngsten ...

Werbung