Werbung

Nachricht vom 13.03.2022    

"A Night of Queen" lockt ins Wissener Kulturwerk

"We Are the Champions" ist nur einer der unzähligen Hits, die Freddie Mercury und Queen unsterblich machten. Die britische Tribute-Band "The Bohemians" nimmt ihr Publikum mit auf eine Zeitreise durch die Musikgeschichte der größten Rockband aller Zeiten. Mit ihrer Show gastiert das musikalische Quartett am Samstag, 19. März, um 20 Uhr im KulturWerk Wissen.

Mehrfach verschoben, jetzt fest eingeplant: "A Night of Queen" kommt! (Foto: Heiko Britz)

Wissen. Die Band holt damit ihren mehrmals wegen Corona verschobenen Konzerttermin nach. Die von vielen als eine der besten und dynamischste Queen-Tribut-Bands weltweit bezeichneten "Bohemians" spielen knapp zwei Stunden lang die größten Songs von Queen, Ohrwürmer wie „Another One Bites The Dust“, „A Kind Of Magic“, „We Will Rock You“ oder „Radio Ga Ga“. Sänger Rob Comber hat sein Publikum von Anfang an auf seiner Seite. Seine Persönlichkeit und Bühnenpräsenz machen ihn zum perfekten Freddie Mercury. Christopher Gregory spielt die Gitarre wie sein Vorbild Brian May und schaut ihm aufs Haar ähnlich. Kevin Goodwin zupft den Bass wie John Deacon, und Dan Church haut auf Becken und Trommeln wie der original Queen-Drummer Roger Taylor.

Karten gibt es im Vorverkauf (erhöhte Abendkassenpreise) in Wissen bei Der Buchladen, Telefon (02742) 1874 sowie in allen bekannten Vorverkaufsstellen oder im Internet. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


111 außergewöhnliche Orte im Westerwald

Ein neues Buch über die Region Westerwald von Daniel Robbel und Horst Hohn. Landräte und „Wir Westerwälder“-Vorständin ...

Masken für die Ukraine-Hilfe: Unterstützung kam sogar aus dem Bundestag

"Tue Gutes und rede darüber": Das hatte sich Wei Hong, die Geschäftsführerin der EPG Pausa aus Eichelhardt, ...

Es gibt keine Bio-Bananen mehr: Weltladen Betzdorf betroffen - Kleinbauern in Ecuador leiden

Im Weltladen in Betzdorf gibt es ab dem 14. März für voraussichtlich mindestens drei Wochen keine fair ...

Manfred Mann's Earth Band am 1. September Kulturwerk Wissen

Manfred Mann's Earth Band hat in mehr als fünf Jahrzehnten Musikgeschichte geschrieben und hat bis heute ...

Energietipp: Wärmespeicherung wichtiger als Wärmedämmung?

Ist es sinnvoller die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? ...

Mudersbach: Spiegel abgefahren und geflüchtet

Am Freitag (11. März) kam es gegen 14.15 Uhr in der Hauptstraße in Mudersbacher Ortsteil Birken in der ...

Werbung