Werbung

Region |


Nachricht vom 06.10.2007    

Mit Pkw gegen Hauswand geprallt

Die Fahrt hatte schon nach wenigen Metern ein tragisches Ende. In Peterslahr prallte am Samstag eine junge Frau mit ihrem Wagen gegen eine Hauswand, nachdem sie die Kontrolle über das Fahrzeug verloren hatte. Sie wurde erheblich verletzt ins Krankenhaus gebracht.

unfall peterslahr

Peterslahr. Beim Frontalaufprall eines Kleinwagens auf eine Gebäudewand wurde eine junge Frau am Samstagmittag kurz vor 13 Uhr schwer verletzt. Die Frau war noch gar nicht lange unterwegs, als sie aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Innerorts im Kurvenbereich der L 269, der Wiedtalstraße war sie im Kreuzungsbereich der Bergstraße in Peterslahr gerade gestartet und knapp zwischen 100 und 150 Meter gefahren, als sie bei recht geringer Geschwindigkeit die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Sie war in der unteren Kurve, Abzweig in die Menzenbergstraße, rechts von der Straße abgekommen und gegen den linken Bordstein geprallt. Dann durchbrach sie mit ihrem Wagen den dortigen Gartenzaun, riss zwei Verkehrsschilder um, durchpflügte den Vorgarten und prallte dann frontal gegen die Hauswand. Ein im Motorraum ausgebrochener Brand wurde von Anwohnern mit einem Feuerlöscher erstickt. Die schwer verletzte Frau wurde aus dem Wagen befreit. Das DRK aus Horhausen und der Notarzt aus Neustadt leisteten Erste Hilfe, nachdem sich Passanten bereits um die Verletzte bemüht hatten. Sie wurde anschließend ins Altenkirchener DRK-Klinikum zur weiteren Untersuchung und Versorgung gebracht. (wwa)
xxx
An einer Hauswand landete dieser von einer jungen Frau gesteuerte Pkw am Samstag in Peterslahr, nachdem sie einen Zaun durchbrochen hatte. Die Fahrerin wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Musikalische Reise durch Passion und Hoffnung in Altenkirchen

In der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen erlebten Besucher am Palmsonntag (13. April) eine ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Weitere Artikel


Kleinbus brannte völlig aus

Völlig ausgebrannt ist am Samstag in Niederfischbach ein Kleinbus. Auch ein nahe Wohnbebäude wurde in ...

Frau und Kinder wurden verletzt

Leicht verletzt wurden eine 43-Jährige und ihre beiden Kinder bei einem Unfall auf der "Herdorfer Höhe", ...

Verkehrsinfrastruktur ist Nachteil

Der Landkreis Altenkirchen ist laut Umfrage der IHK Koblenz im IHK-Bezirk Koblenz Schlusslicht, was die ...

Gefahr durch vergiftete Mäuse?

Gefahr für Mäusebussarde und den Steinkauz? Der NABU jedenfalls warnt vor dem Mäusegift "Ratron". Bis ...

Basar und Büfett im Herbstoutfit

Lehrlinge aus der Reha Hauswirtschaft bei der Handwerkskammer Koblenz zeigten jetzt, was sie gelernt ...

Bamberger besuchte Amtsgericht

Justiz und Gesellschaft sind auf ehrenamtliche Betreuer angewiesen. das erklärte der rheinland-pfälzische ...

Werbung