Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2022    

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert Kammermusikkonzert im April

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen lädt im April zu einem besonderen Konzert ein. Unter dem Motto "Crossroads on Fire" bieten Vivi Vassileva (Schlagzeug) und Lucas Campara Diniz (Gitarre) eine ganz eigene Welt der Kammermusik: spannend, frisch und abwechslungsreich. Das Programm umfasst Werke von Bach bis Piazzolla.

Vivi Vassileva (Schlagzeug) und Lucas Campara Diniz (Gitarre) treten am 8. April in Kirchen auf (Foto: Veranstalter)

Kirchen. Vivi Vassileva entdeckte Percussion an einem Strand in Bulgarien. Mit 13 Jahren gewann sie einen ersten Preis im Bundeswettbewerb "Jugend musiziert". Sie studierte bei Martin Grubinger, erspielte sich internationale Preise, etwa beim 63. Wettbewerb der ARD zwei Sonderpreise für ihre herausragende Leistung als jüngste Semifinalistin.
Es folgten Auftritte als Solistin mit Orchestern und ihren eigenen Ensembles. Mit eigenen Kompositionen für Schlagzeug gewann sie den ersten Preis im Wettbewerb des Kulturkreises Gasteig 2016. Im Herbst 2017 bekam Vivi Vassileva den Bayerischen Kunstförderpreis verliehen und hatte im März 2019 mit ihrem Percussion-Quartett ihr Debüt in der Berliner Philharmonie. In 2020/2021 und 2021/2022 wird sie als "Great Talent" im Konzerthaus Wien präsentiert und wird 2022 ihr Debut in der Philharmonie Essen geben. Ab der Saison 2021/2022 ist sie zudem bei den "Jungen Wilden" im Konzerthaus Dortmund eingeladen.

Lucas Campara Diniz kommt aus Brasilien. Er gewann erste Preise bei internationalen Gitarrenwettbewerben und trat auf den größten Gitarrenfestivals in Südamerika auf. 2015 kam er nach Deutschland, um sein Studium bei Franz Halász fortzusetzen. Neben zahlreichen Konzerten im Solo- und Kammermusikbereich widmet er sich dem Komponieren. Er erhält Einladungen zu den bedeutendsten Musikfestivals in ganz Europa. Mit Eigenkompositionen wie seiner Sonata für Solo-Gitarre und durch enge Zusammenarbeit mit anderen Komponisten trägt er wesentlich zur Entstehung neuer Werk für die Gitarrenliteratur bei.



Gemeinsam sind Vivi Vassileva und Lucas Campara Diniz eine grandiose Einheit auf der Bühne und ergänzen sich musikalisch. Sie bearbeiten und komponieren Stücke für ihre Instrumente. So entsteht eine Reihe von Werken für zwei Instrumente, die miteinander wunderbar harmonieren.


Details:
Das Konzert findet statt am Freitag, 8. April, um 19.30 Uhr in der Evangelischen Kirche in Kirchen. Konzertkarten sind erhältlich bei den bekannten Vorverkaufsstellen, den Bürgerbüros in Betzdorf und Kirchen sowie den Buchhandlungen MankelMuth und Decku. Mitglieder der Musikgemeinde haben freien Eintritt. Das Konzert findet unter den gültigen Corona-Regelungen statt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


AzubiSpots on Tour

Die Frage, was nach dem Schulabschluss kommt, ist für junge Menschen oft nicht leicht zu beantworten. ...

Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen beschäftigten sich mit Datenschutz

In einem Workshop zum Thema "Datenschutz" lernten die Schüler, wie etwa durch Apps unbemerkt Daten gesammelt ...

Flüchtlinge aus Erstaufnahmeeinrichtung des Landes erreichen den Kreis Altenkirchen

Mit Stand von Montagmittag (14. März) verzeichnet der Landkreis Altenkirchen rund 400 aus dem Kriegsgebiet ...

Corona im AK-Land: 126. Todesfall registriert

Das Kreisgesundheitsamt meldet am Montag (14. März) einen weiteren Todesfall: Verstorben ist eine 81-jährige ...

Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis Juni verlängert

Der Gesetzgeber hat die Verlängerung der Sonderregelungen für die Kurzarbeit bis zum 30. Juni 2022 beschlossen, ...

Genetische Untersuchung: Opfer in Rattenfalle war eine Wildkatze

Jetzt liegt die traurige Gewissheit vor: Die Katze, die am 22. Februar bei Weitefeld mit einer Pfote ...

Werbung