Werbung

Nachricht vom 15.03.2022    

Jugendbildungsfahrt nach München

Kreise Neuwied und Altenkirchen bieten Jugendbildungsfahrt in den Osterferien für Jugendliche und junge Erwachsene an. Spaß haben, Freunde treffen und trotzdem etwas lernen: Genau diese Kombination bietet die diesjährige Jugendbildungsfahrt nach München an.

Foto/Grafik: Kreisverwaltung Neuwied

Neuwied/Altenkirchen. An der viertägigen Reise, die die Landkreise Neuwied und Altenkirchen in Kooperation anbieten, können Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 18 Jahren teilnehmen.

Neben Fußball, Oktoberfest und Brathaxen gibt es viel Historisches in München zu entdecken. In den vier Tagen der Bildungsfahrt geht es daher auch um die Vergangenheit Münchens. Neben einem spannenden Programm bleibt aber genauso Zeit zum Bummeln und zur freien Gestaltung in Kleingruppen. Außerdem besuchen die Teilnehmer das GOP Varieté-Theater.

Die Bildungsfahrt vom 19. bis zum 22. April kostet 185 Euro pro Person und beinhaltet die An- und Abreise im ICE (Abfahrt/Ankunft Montabaur), drei Übernachtungen mit Frühstück, die Eintritte während der Exkursionen. Anmeldungen sind bis Donnerstag, den 31. März, bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Anna Beck, anna.beck@kreis-ak.de möglich. Die Zahl der Plätze ist begrenzt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Weitere Artikel


John Lees‘ Barclay James Harvest am 28. April 2023 live im "kulturWERK" Wissen: Vorverkauf gestartet

Der Begriff "Musiklegende" wird fast inflationär verwendet, mehr als eine Musiklegende ist jedoch zweifelsohne ...

Zeugen gesucht: Geldbörsen in Dierdorf und Horhausen gestohlen

Am Montagnachmittag (14. März) wurden der Polizei Straßenhaus gleich zwei Diebstähle in ihrem Einsatzgebiet ...

Neues aus der Kita "Die Phantastischen Vier" in Fürthen

Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen täglichen Herausforderungen für Familien und Erzieherinnen ...

Stöver-Hilfsaktion: Riesige Hilfsbereitschaft in Wissen - Es wird weiter gesammelt

Für einen Hilfstransport hatte die Firma Stöver in Wissen zu Spenden von medizinischen Produkten und ...

Flüchtlinge aus Erstaufnahmeeinrichtung des Landes erreichen den Kreis Altenkirchen

Mit Stand von Montagmittag (14. März) verzeichnet der Landkreis Altenkirchen rund 400 aus dem Kriegsgebiet ...

Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen beschäftigten sich mit Datenschutz

In einem Workshop zum Thema "Datenschutz" lernten die Schüler, wie etwa durch Apps unbemerkt Daten gesammelt ...

Werbung