Werbung

Nachricht vom 30.03.2011    

Genossen im Kreis nach Landtagswahlergebnis geschockt

Gedrückte Stimmung herrschte am Montagabend bei den Mitgliedern des SPD-Kreisvorstandes. Die Genossinnen und Genossen hatten sich im Westerwälder Hof in Gebhardshain zur Analyse der Landtagswahl getroffen. Vor allem das knappe Scheitern von Dr. Matthias Krell kam für die Kreis-SPD unerwartet.

Dr. Heike Johannes gratulierte Thorsten Wehner am Rande der Kreisvorstandssitzung zum Wiedereinzug in den Mainzer Landtag. Außerdem auf dem Foto (von links): Kreisvorsitzender Andreas Hundhausen, stellvertretender Kreisvorsitzender Bernd Becker, Regionalgeschäftsführerin Eva Frömgen und stellvertretender Kreisvorsitzender Horst Klein.

Gebhardshain/Kreis Altenkirchen. Der SPD-Kreisvorsitzende Andreas Hundhausen war bei der Wahlannalyse im Westerwälder Hof in Gebhardshain wie die übrigen Anwesenden erschrocken über den Wahlausgang. Die unerwartet hohen Stimmenverluste der SPD und das starke Abschneiden der Grünen im Land seien maßgeblich auf die atomare Katastrophe in Japan zurückzuführen. Hundhausen sah jedoch auch "hausgemachte Probleme" im Land. "Die Wählerinnen und Wähler haben sich klar für eine sozial-ökologische Regierung in Rheinland-Pfalz unter Ministerpräsident Kurt Beck entschieden", brachte Bernd Becker, stellvertretender Kreisvorsitzender, das Landesergebnis auf den Punkt.

Schwierig sei die Situation für die Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen geworden. "Die begründete Hoffnung, wieder mit zwei SPD-Abgeordneten in Mainz vertreten zu sein, hat sich zerschlagen", zeigte sich Becker enttäuscht. Dr. Matthias Krell hatte unerwartet den erneuten Einzug in den Landtag knapp verpasst. Auch für MdL Thorsten Wehner war das Ergebnis nach eigenem Bekunden "schmerzhaft für die SPD". Wehner wies darauf hin, dass man in beiden Wahlkreisen gegenüber der Landtagswahl 2006 bei den absoluten Erststimmenzahlen zugelegt habe und die Abstände zu den CDU-Kandidaten deutlich verringern konnte. Leider hätten diese "Achtungserfolge" letztlich nur statistischen Wert.
Hundhausen bedauerte in diesem Zusammenhang, dass wieder viele Erststimmen an kleine Parteien "verschenkt" worden seien. Hier müssten in Zukunft die Wählerinnen und Wähler noch besser informiert werden, meinte der Kirchener Sozialdemokrat und erkannte weitere Defizite im taktischen Wahlverhalten. Für die heimische Region sei es umso besser, je mehr Abgeordnete im Land die Interessen der Bürgerinnen und Bürger vertreten könnten. Beide CDU-Kandidaten seien bereits über ihre Listenplätze abgesichert gewesen. Dieser Sachverhalt hätte im Vorfeld der Landtagswahl offenbar deutlicher kommuniziert werden müssen, so Hundhausen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Berlinseminar für Frauen der IG BCE Bezirk Neuwied-Wirges

Zum Frauentag nach Berlin fuhren auf Einladung des Bezirkes Neuwied-Wirges der Gewerkschaft Bergbau, ...

Förderverein leistete erfolgreiche Arbeit

Der Förderverein des DRK-Krankenhauses wurde in der jüngsten Mitgliederversammlung einmütig in seinem ...

SG Hamm ehrte treue Mitglieder

Die Mitgliederversammlung der Schützengesellschaft Hamm zeigte, wer einmal im Verein ist, hält ihm die ...

Traktor explodiert - 62-Jähriger tödlich verletzt

Tragischer Unfall am Dienstagabend, 29. März, in Rodenbach, Ortsteil Neitzert (Kreis Neuwied). Bei Reparaturarbeiten ...

CJD Wissen startet neues Angebot "Ambulante Betreuung"

Das Christliche Jugenddorf Wissen (CJD) bietet für Menschen mit psychischen Erkrankungen eine Unterstützung ...

Dr. Rupert Neudeck bilanzierte 50 Jahre deutsche Entwicklungspolitik

50 Jahre deutsche Entwicklungspolitik stand im Fokus einer gemeinsamen Veranstaltung des Forums Pro AK, ...

Werbung