Werbung

Nachricht vom 17.03.2022    

Gasaustritt in Gebhardshain? Feuerwehr konnte schnell Entwarnung geben

Zu einer akuten Gasausströmung in einem Einfamilienhaus wurde die Steinebacher Feuerwehr am Donnerstag gegen 12.30 Uhr nach Gebhardshain in die Raiffeisenstraße gerufen. Die Situation klärte sich schnell: Der Austausch eine Gaszählers war schuld an dem starkem Gasgeruch, eine Gefahr bestand aber nicht.

(Fotos: Feuerwehr VG Betzdorf-Gebhardshain)

Gebhardshain. Für ein solches Alarmstichwort hat die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain über den örtlich zuständigen Löschzug hinaus noch beide Gefahrgut-Gerätewagen, stationiert in Elkenroth und Betzdorf, sowie einen Einsatzleitwagen vom Standort Kausen in der Alarmierungskette hinterlegt. Die rund 35 im Einsatz befindlichen Kräfte stellten zunächst den Brandschutz sicher und kontrollierten anschließend unter Atemschutz das Wohnhaus auf eine eventuelle Explosionsgefahr. Eine erhöhte Gaskonzentration konnte hierbei jedoch nicht mehr festgestellt werden.

Die Erkundung vor Ort ergab, dass der Gaszähler des Hauses am Vormittag ausgetauscht und somit als Folge dieser Tätigkeiten der starke Gasgeruch wahrgenommen wurde. Aufgrund dessen konnte der Einsatz, nachdem das Gebäude vorsichtshalber noch mittels eines Lüfters gelüftet wurde, nach rund einer Stunde beendet werden. Für den Eigenschutz der Feuerwehrkräfte war zusätzlich noch der DRK Ortsverein aus Elkenroth ausgerückt. Verletzte gab es glücklicherweise keine.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Fischweiher in Walterschen: Sachbeschädigungen und Verwüstungen

Im Zeitraum zwischen dem 13. Januar und dem 13. Februar kam es an der Fischweiheranlage in Walterschen ...

Naturwald Plus: Gemeinsam Waldzukunft gestalten

Wie können wir die Anpassungsfähigkeit der Wälder in der Klimakrise unterstützen und deren Widerstandskräfte ...

Workshop: Obstbäume fachgerecht schneiden

Am 2. April findet in Enspel ein spannender Workshop zum Thema Obstbäume schneiden im Stöffel-Park statt. ...

Ukraine-Flüchtlinge: Landrat Enders bietet polnischem Partnerkreis Hilfe an

Mit Stand von Donnerstag (17. März) verzeichnet der Landkreis Altenkirchen rund 700 aus dem Kriegsgebiet ...

Sparkasse Westerwald-Sieg weiter mit solidem Wachstum

Die Sparkasse Westerwald-Sieg stellte in einer Bilanzpressekonferenz die Zahlen des Geschäftsjahres 2021 ...

Hospizverein Altenkirchen bietet "Letzte Hilfe Kurs" an: Am Ende wissen, wie es geht

Erste Hilfe Kurse kennt jeder. Doch was verbirgt sich hinter dem provokanten Titel "Letzte Hilfe"? Anfang ...

Werbung