Werbung

Nachricht vom 18.03.2022    

Polizeibesuch in der Kita Wirbelwind Kirchen

Am 15. März bekamen die zukünftigen Schulkinder der Kita Wirbelwind Besuch von der Polizei. Zunächst durften die Kinder in einer kleinen Runde Fragen stellen, wobei das größte Thema die Diebe waren. Die Kinder wollten wissen wie viele Diebe schon gefangen wurden, wie viele schon ausgebrochen sind und ob man schnell rennen muss, wenn man einen Dieb fangen will.

Dank der Polizei Mudersbach strahlten die Kinderaugen der Kita Wirbelwind . (Foto: privat)

Kirchen. Die Polizistin Sandra Langenbach hat allen Fragen souverän Rede und Antwort gestanden. Nach der Fragerunde wurde noch besprochen, wie man sich auf dem Schulweg verhalten sollte. Jetzt folgte aber endlich der spannendste Teil des Tages: Die Kinder durften die Polizeiuniform genauer betrachten, sich sogar Handschellen umlegen lassen und ein Teil der Uniform anprobieren. Doch das war noch längst nicht alles, jetzt wurde das Polizeiauto genauer unter die Lupe genommen. Die Polizistin hat den Kindern alles gezeigt was sich im Auto befindet und wofür es nützlich ist. Zusätzlich durfte sich jedes Kind einmal in den Streifenwagen setzen und natürlich das Blaulicht anmachen. Zum Abschied gab es für alle ein Ausmalbuch und eine Tüte Gummibärchen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Deutscher Kita-Preis 2023: Jetzt teilnehmen!

Gesucht werden Einrichtungen und Initiativen, die sich kontinuierlich für gute Qualität in der frühen ...

"Dreckwegmachtag" in Betzdorf findet in diesem Jahr wieder statt

Am Samstag, den 2. April, wird der Dreckwegmachtag wieder in Betzdorf stattfinden. In den vergangenen ...

Corona im AK-Land: Erste Statistik zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht

Mit Stand von Freitagvormittag (18. März) haben insgesamt 75 medizinische Einrichtungen im Kreis Altenkirchen ...

Westerwaldwetter: Am Sonntag ist Frühlingsanfang

Der Westerwald befindet sich in den kommenden Tagen im Einflussbereich einer kräftigen Hochdruckzone, ...

Einladung von Nachwuchsforschenden der Kinderuni Siegen auf eine philosophische Reise

In weite Ferne schweiften – zumindest im Film – die Kinder der Kinderuni Siegen. Der Philosoph Prof. ...

IHKs und Wirtschaftsministerium bündeln Angebote: Wirtschaft hilft und Hilfe für die Wirtschaft

Der Krieg in der Ukraine trifft auch die Unternehmen in Rheinland-Pfalz an vielen Stellen. Gleichzeitig ...

Werbung