Werbung

Nachricht vom 18.03.2022    

Corona im AK-Land: Erste Statistik zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht

Mit Stand von Freitagvormittag (18. März) haben insgesamt 75 medizinische Einrichtungen im Kreis Altenkirchen dem Kreisgesundheitsamt 103 Beschäftigte gemeldet, die sich bis dato nicht haben impfen lassen. Binnen 24 Stunden hat die Behörde zudem 387 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus registriert.

Corona-Pandemie am Freitag: 22102 Infektionen im Kreis seit Pandemie-Beginn bestätigt, Hospitalisierungsinzidenz bei 6,53. (Symbolfoto)

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis 22102 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Als geheilt gelten 16144 Menschen. Kreisweit sind aktuell 5831 Personen positiv getestet. In stationärer Behandlung befinden sich 25 Frauen und Männer. Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz gibt das Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz nun mit 6,53 an.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen:
7-Tage-Hospitalisierung (landesweit): 6,53
7-Tage-Inzidenz (landesweit): 1633,6
7-Tage-Inzidenz Kreis: 1637,7

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 22102
Veränderung zum 17. März: + 387
Aktuell Infizierte: 5831
Geheilte: 16144
Verstorbene: 127
in stationärer Behandlung: 25

Unterschiedliche Meldezeitpunkte führen zeitweise zu abweichenden Angaben bei Bund, RKI, Land und Kreis.

Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impflicht
Mit Stand von Freitagvormittag (18. März) haben insgesamt 75 medizinische Einrichtungen im Kreis Altenkirchen dem Kreisgesundheitsamt 103 Beschäftigte gemeldet, die sich bis dato nicht haben impfen lassen. Dies geschieht über ein vom Land eingerichtetes Portal. Man erwartet weitere Meldungen. Es erfolgt dann zunächst eine schriftliche Anhörung der betroffenen Personen, die ihre Gründe darlegen müssen, warum sie sich nicht impfen lassen.



Aktuelle Impfmöglichkeiten:
● Anmeldungen für eine Impfung in der Impfstelle Westerwald-Sieg in Hachenburg erfolgen über das Impfportal des Landes.

Die nächsten Impfbus-Termine in der Region:
(ohne Anmeldung, jeweils 10 bis 17 Uhr)
25. März: Raiffeisenhalle, Steinstraße, 56593 Güllesheim
30. März: Schnelltestzentrum, Auf der Bitze 3, 57577 Hamm
(Änderungen vorbehalten)

Alle Standorte der Impfbusse landesweit werden wochenaktuell online veröffentlicht.

● Informationen zu impfbereiten Apotheken finden sich online.

Teststellen
Eine Liste aller Teststationen (mit Suchfunktion) führt das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung hier.

(Medien-Update der Kreisverwaltung Altenkirchen zum Corona-Virus, Stand: 18. März 2022, 15 Uhr)


Neuigkeiten zum Stand der Pandemie in den Nachbarkreisen finden Sie hier:
Kreis Neuwied
Kreis Westerwald


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kreis Altenkirchen: Jeder zweite Arbeitnehmer pendelt

In Zeiten des Klimawandels und steigender Energiekosten sowie belasteter Infrastruktur bekommt das Thema ...

Katzwinkel: Skateboard-Pionier Titus Dittmann wird Pate der geplanten Skateanlage

Vor zwei Jahren legten Jugendliche in Katzwinkel eine Unterschriftenliste vor - mit dem Wunsch nach einer ...

Nachlassversteigerung am 26. März 2022 in Koblenz / Karthause

ANZEIGE | Im Rahmen einer Nachlassversteigerung, abgehalten durch die Firma Philippi-Auktionen, kommen ...

"Dreckwegmachtag" in Betzdorf findet in diesem Jahr wieder statt

Am Samstag, den 2. April, wird der Dreckwegmachtag wieder in Betzdorf stattfinden. In den vergangenen ...

Deutscher Kita-Preis 2023: Jetzt teilnehmen!

Gesucht werden Einrichtungen und Initiativen, die sich kontinuierlich für gute Qualität in der frühen ...

Polizeibesuch in der Kita Wirbelwind Kirchen

Am 15. März bekamen die zukünftigen Schulkinder der Kita Wirbelwind Besuch von der Polizei. Zunächst ...

Werbung