Werbung

Nachricht vom 01.04.2011    

"Flinke Finger" spendierten Aufstehhilfe für Seniorenheim

Die Handarbeitsgruppe "Flinke Finger" überreichte jetzt als Spende eine Aufstehhilfe im Wert von 3000 Euro an das Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Seniorenheim in Hamm.

Bei der Spendenübergabe (von links): Ilse Ganseuer, Werner Dumke, Geschäftsführer der Evangelischen Altenhilfe des Kirchenkreises Altenkirchen, Mia Deul, Fördervereinsvorsitzender Hans Schmidt, Ruth Schäfer, Pflegedienstleiterin Doris Gibhardt und Elisabeth Düring-Klein. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Seit einigen Jahren strickt, häkelt und bastelt mit den „Flinken Fingern“ eine engagierte Handarbeitsgruppe für den Förderverein Altenzentrum Hamm. Aus den Erlösen der stets preiswert angebotenen Artikel werden notwendige Anschaffungen für das Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Seniorenheim getätigt. Diese erfolgen in Absprache mit dem Förderverein und der Heimleitung.

Nachdem in den Vorjahren bereits zwei Geriatriestühle aus den Erlösen angeschafft werden konnten, wurde nunmehr eine Aufstehhilfe "Maya 2" im Wert von 3000 Euro der Heimleitung übergeben. Bei allen Beteiligten kam große Freude gleichermaßen auf.

Die wendig und kompakt einzusetzende Aufstehhilfe ist bei eingeschränkter Mobilität zur Unterstützung beim Aufstehen oder für einfache Transfers geeignet; auch zur Erhaltung und Aktivierung vorhandener Muskulatur oder als Hilfe bei Gehversuchen verwendbar. Die elektrische Breitenregulierung des Fahrgestells ermöglicht den sicheren und rückenschonenden Betrieb durch lediglich eine Pflegekraft.

Die Freizeit sinnvoll gestalten und im Sinne der Nächstenliebe etwas Gutes tun, ist das Motto der fleißigen Handarbeitsgruppe. Socken, Pullover, Schals, Mützen und vieles mehr stricken Elisabeth Düring-Klein, Mia Deul, Ruth Schäfer und Ilse Ganseuer regelmäßig. "Renner" sind zur Zeit aus drei Trockentüchern gefaltete Kinderanzüge. Es kommt auch schon einmal vor, dass auf "Bestellung" gearbeitet wird.

Weitere Strickfrauen und Helferinnen arbeiten im Hintergrund. Sie tragen ebenfalls in hervorragender Weise zur Erfolgsgeschichte der Handarbeitsgruppe bei. Sie liefern fertige Arbeiten ab und betätigen sich organisatorisch. "Ohne diese Helferschar", so Elisabeth Düring-Klein, "könnten wir die Erlöse nicht erzielen. Allen, die im Stillen arbeiten, gilt unser besonderer Dank."



Jeden Donnerstagnachmittag treffen sich die Strickfrauen im Seniorenheim mit Heimbewohnern. Dann klappern nicht nur die Stricknadeln; es wird geplaudert und gelacht. Für alle vergehen die Stunden wie im Fluge. Die Strick-Gruppe fördert damit auch das Miteinander, den Kontakt unter einander und schlägt zwischenmenschliche Brücken.

Die Palette der gefertigten Artikel beinhaltet tolle und farbenfrohe Kreationen. Es gibt fast nichts, was die Strickbegeisterten noch nicht gefertigt haben. Schnelle und flinke Finger sind der Garant für die einfallsreichen Handarbeiten. Im „Klüngelstüffchen“ in der Siegstraße 9 in Hamm sind die Produkte ausgestellt. Weitere Informationen können unter den Telefonnummern 02682/964693, 8530 oder 4008 oder erfragt werden. Ein Vorbeischauen im "Klüngelstüffchen" lohnt sich auf jeden Fall.

Erfreut zeigte sich der Vorsitzende des Fördervereines Altenhilfe Hamm, Hans Schmidt, über Aktivitäten der Handarbeitsgruppe "Flinke Finger" und der sich daraus resultierenden weiteren Spende. Einen herzlichen Dank übermittelte auch die Heimleiterin Doris Gebhardt. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Mädchen-Wohlfühlwochenende war ein voller Erfolg

Ein voller Erfolg war auch in diesem Jahr das Mädchen-Wohlfühlwochenende, das in Kirchen-Herkersdorf ...

Über 60 beim Branchendialog in Oberlahr

"Technologietransfer" war das Thema des Branchendialogs bei der Firma Treif in Oberlahr. Über 60 Teilnehmer ...

CDU Katzwinkel-Elkhausen auf Frühjahrswanderung

Auf seine Frühjahrswanderung begab sich jetzt der CDU-Ortsverband Katzwinkel-Elkhausen. Die Route führte ...

Stärken und Schwächen der VG Hamm kamen auf den Tisch

Zu Besuch im Hammer Kulturhaus war Pro AK mit seiner Veranstaltungsreihe "Perspektive 2020 - Einblicke ...

Wurstessen und Preisverteilung lockten ins Schützenhaus

Die Gefrierschränke konnten gut gefüllt werden, insgesamt zwölf Schweinehälften konnten beim diesjährigen ...

Eberhard Rickert: Ich habe nur meine Pflicht getan

Eine gute Ausbildung und Leidenschaft für den Beruf, Ehrgeiz und Erfahrung gemischt mit Herzblut und ...

Werbung