Werbung

Nachricht vom 19.03.2022    

Kriminalprävention – Vortrag über die Tricks und Fallen bei der Internetnutzung

Über die Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain wurde inzwischen die 11. Projektgruppe "Digitale Teilhabe/Alltagskompetenz" gegründet. Die immer weiter fortschreitende Digitalisierung in unserer Gesellschaft führte zu der Idee, Interessierten über ehrenamtliche Helfer eine nachhaltige Hilfestellung bei dem Erwerb, der Einrichtung und der Handhabung eines geeigneten Tablet-Gerätes zu geben.

Man kann schnell in Internetfallen tappen - durch jene Vorträge soll dies vermieden werden. (Foto: privat)

Betzdorf. Zurzeit finden sich acht Personen regelmäßig zu den wöchentlich stattfindenden Treffen der Projektgruppe im Jugendbüro der Verbandsgemeinde ein und werden dabei von einem Anleiterteam bei den Lerninhalten am Gerät begleitet. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit den Kollegen von Betzdorf digital und dem Caritasverband Betzdorf mit der Einrichtung "nahdran".

Verantwortungsvolle Internetnutzung
Auf der Agenda der Ausbildungsthemen stand beziehungsweise steht unter anderem das Thema Kriminalprävention bei der Internetnutzung. Hier holte sich jetzt das Anleiterteam eine fundierte Unterstützung im Rahmen eines Vortrags durch das Beratungszentrum des Polizeipräsidiums Koblenz ein. Kriminalhauptkommissar Thomas Budday ging in seinem Vortrag am 14. März im Rathaus Betzdorf auf die Themeninhalte "FakeShops", Schadsoftware (Randsomeware), Abo-Fallen, Romance-Betrug, Phishing und den Dreiecksbetrug ein. Ebenso referierte er über den technischen Schutz von Geräten, den Umgang mit Peripherie (zum Beispiel fremde USB-Sticks) und die Vorgangsweisen nach einem möglichen Virusbefall eines Rechners. Unter dem Strich bleibt bei allen Aktivitäten im Internet die Erkenntnis, den gesunden Menschenverstand einzusetzen und sich regelmäßig über aktuelle Kriminalitätsphänomene zu informieren. Die Gelegenheit zum Besuch des Vortrags nutzten auch weitere aktive Mitglieder aus der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei", so dass insgesamt rund 20 Teilnehmer zu verzeichnen waren.



Der Moderator der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" und Sachbearbeiter in der Verwaltung, Wolfgang Weber nutzte im Anschluss der Veranstaltung die Gelegenheit, sich bei Herrn Budday für den interessanten und kurzweiligen Vortrag zu bedanken. Ein besonderer Dank gilt den drei ehrenamtlichen Anleitern Sven Schuhen, Franziska Kötting und Ulrich Nelle in der Projektgruppe "Digitale Teilhabe/Alltagskompetenz", die jetzt seit mehreren Monaten bereits die Gruppenteilnehmer ehrenamtlich unterrichten und die Themeninhalte vorbereiten. Als kleines Dankeschön wurden jeweils Einkaufsgutscheine für die Verbandsgemeinde überreicht.

Allgemeine Informationen zur Projektgruppe "Digitale Teilhabe/Alltagskompetenz" sowie zur Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" erteilt der Sachbearbeiter/Moderator Wolfgang Weber unter Telefon: 02741/291-440 oder per E-Mail: ichbindabei@vg-bg.de. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


"Macht bitte mit!": Dorfsäuberungs-Aktion am 26. März in Katzwinkel

Wie schon im Jahreskalender angekündigt, findet in diesem Jahr die Dorfsäuberungs-Aktion in der Ortsgemeinde ...

Gemeindearbeiter in Katzwinkel: Schaefer tritt in Hörners Fußstapfen

Robert Schaefer ist neuer Gemeindearbeiter in der Ortsgemeinde Katzwinkel und tritt damit die Nachfolge ...

Alte Eiche in Hagdorn hat jetzt Gesellschaft von Nachfahren

Die als Naturdenkmal geltende und über 350 Jahre alte Eiche in Hagdorn fiel in den letzten Jahren der ...

Reduzierte Höchstgeschwindigkeit und neue Parkzeitenregelung für die Wissener Rathausstraße

Mit dem Ausbau der Rathausstraße in einen verkehrsberuhigten Geschäftsbereich ändern sich neben der zulässigen ...

Bauarbeiter im Kreis Altenkirchen: Lohn-Check, notfalls Firmenwechsel

Maurer & Co. oft unterbezahlt: Die rund 1.340 Bau-Beschäftigten im Landkreis Altenkirchen können sich ...

Herbstlabyrinth Schauhöhle Breitscheid stellt Jahresprogramm vor

Es geht wieder los! Das Herbstlabyrinth Schauhöhle in Breitscheid kommt aus der Winterpause und hat gleich ...

Werbung