Werbung

Pressemitteilung vom 21.03.2022    

22.397 Corona-Infektionen im Kreis AK seit Pandemie-Beginn bestätigt

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen am Montag, den 21. März: Seit Beginn der Pandemie wurden 22.397 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Das sind 256 mehr als am Sonntag. Als geheilt gelten 16.799 Menschen. Kreisweit sind aktuell 5.471 Personen positiv.

Symbolfoto: Pixabay

Region. Die Sieben-Tages-Inzidenz liegt an diesem Montag, den 21. März, bei 1.397,5 – und damit unter dem Wert des Landes Rheinland-Pfalz (1.561). In stationärer Behandlung befinden sich 25 Frauen und Männer. Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz gibt das Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz nun mit 5,59 an.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
7-Tage-Hospitalisierung (landesweit): 5,59
7-Tage-Inzidenz (landesweit): 1.561
7-Tage-Inzidenz Kreis: 1.397,5

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 22397
Veränderung zum 20. März: +256
Aktuell Infizierte: 5.471
Geheilte: 16.799
Verstorbene: 127
in stationärer Behandlung: 25

Unterschiedliche Meldezeitpunkte führen zeitweise zu abweichenden Angaben bei Bund bzw. RKI, Land und Kreis.



Aktuelle Impfmöglichkeiten
● Anmeldungen für eine Impfung in der Impfstelle Westerwald-Sieg in Hachenburg erfolgen über das Impfportal des Landes hier.

● Die nächsten Impfbus-Termine in der Region:
(ohne Anmeldung, jeweils 10 bis 17 Uhr)
25. März: Raiffeisenhalle, Steinstraße, 56593 Güllesheim
30. März: Schnelltestzentrum, Auf der Bitze 3, 57577 Hamm
(Änderungen vorbehalten)

Alle Standorte der Impfbusse landesweit werden wochenaktuell online hier veröffentlicht.

● Informationen zu impfbereiten Apotheken finden sich online: www.mein-apothekenmanager.de.

Teststellen
Eine Liste aller Teststationen (mit Suchfunktion) führt das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung hier.

(Medien-Update der Kreisverwaltung vom 21. März)







Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


"Sabine bewegt": Wanderung mit SPD-Landtagsabgeordneter Bätzing-Lichtenthäler

Mit Beginn des Frühlings startet die diesjährige Veranstaltungsreihe "Sabine bewegt". Die heimische Abgeordnete ...

Luftsicherheitskräfte: Streiks an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn am Dienstag

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in ...

Leben im Plus - Kabarett, Geld und mehr

Finanzkabarett? Was ist das denn? Da dreht sich alles ums Geld, ist doch klar! Chin Meyer, Deutschlands ...

Schulanmeldungen im AK-Land: Gymnasien und IGSen stabil – Bertha weiter nur einzügig

Die Bertha-von-Suttner-Realschule plus Betzdorf bleibt das Sorgenkind in der Schullandschaft des Kreises ...

"Leuchten und läuten" – Realschule plus Daaden setzt Zeichen für Frieden in Ukraine

Die Hermann Gmeiner-Realschule plus Daaden leuchtet jeden Abend in Blau-Gelb weit über das Daadetal und ...

Hachenburger Frischlinge: Rallyeteam gibt Gas für Ukraine

Am Freitag, dem 11. März, um 17 Uhr, startete das Rallyeteam Hachenburger Frischlinge unterstützt durch ...

Werbung