Werbung

Nachricht vom 22.03.2022    

Herren des "SSV95 Wissen" übernehmen die Tabellenspitze

Am vergangenen Samstag stand für den Herrenkader des "SSV95 Wissen" das Topspiel der Landesliga an. Mit abermals reduziertem Personal reiste die Mannschaft mit dem Ziel, guten Handball zu spielen, nach Bendorf zum "TS Bendorf II" an. Nach 60 Minuten wurde dieses Ziel erreicht und überdies wurden noch zwei Zähler mit nach Hause genommen, die damit auch die momentane Tabellenführung bedeuten.

TS Bendorf II – SSV95 Wissen 25:30 (13:14) Mit einem Sieg von 25:30 bezwang der SSV95 Wissen die TS Bendorf II. (Foto: Symbolbild)

Wissen. Bereits in der Anfangsphase kamen die Jungs um Trainer Steffen Schmidt gut ins Spiel und verwandelten vorne effektiv die Torchancen. In der Abwehr gelang es immer wieder gut zu verschieben und die Torchancen für die Bendorfer möglichst gering zu halten. So gab es nach sieben gespielten Minuten einen Zwischenstand von 1:5 für die Gäste. In der Folge gelang es aber auch der Heimmannschaft besser in das Spiel zu gelangen und vorne sowohl Tore zu erzielen, als auch einige Nachlässigkeiten im Angriff des "SSV" auszunutzen, sodass es in der Mitte der ersten Halbzeit nur noch 7:8 für die Gäste aus dem Westerwald stand. In der Folge nahm Trainer Schmidt die erste Auszeit, um die Abwehr- und Angriffsreihen neu zu ordnen. Das Spiel blieb weiterhin hart umkämpft.

Nach der Auszeit der Bendorfer wurde das Spiel von einer unnötigen Aktion beim "SSV"-Tempo-Gegenstoß überschattet, infolge derer es die erste rote Karte des Spiels für die Bendorfer Mannschaft gab. Ebenso musste aber auch der "SSV" kurze Zeit danach einen Platzverweis in den eigenen Reihen hinnehmen. In dieser dramatischen Phase konnte der Torvorsprung erst kurz vor der Halbzeit wieder auf vier Tore (10:14) durch mehrere Treffer von Nils Demmer, an diesem Tag bester "SSV"-Werfer mit elf Treffern, ausgebaut werden. Durch einige technische Fehler im Angriff bedingt, wurden unnötige Konter in Kauf genommen, die das gute Ergebnis der ersten Halbzeit noch kurz vor der Pause auf 13:14 schrumpfen ließen.

Zweite Halbzeit genutzt
In der Halbzeitansprache war Trainer Schmidt zufrieden mit der Leistung des angereisten Kaders. Es wurde das umgesetzt, was sich die Mannschaft in den letzten Trainingswochen vorgenommen hat und blieb dabei auch ruhig und konzentriert. Die Abwehrformation stand sehr kompakt und verteidigte den Raum sehr gut. Mit den positiven Worten wurde so in die zweite Halbzeit gestartet, die nur wenige Überraschungen brachte. Die Wissener konnten nach der Halbzeit ihren Vorsprung in der 35. Minute wieder auf vier Tore durch einen Doppelpack von Kreisläufer Niklas Scholz ausbauen, so dass es 15:19 stand. Anschließend gelang es den Heimischen ihren Kreisspieler sowie einige Rückraumspieler wieder besser in Position zu bringen. Der komfortable Vorsprung schmolz nach und nach auf zwei Tore. In einer erneuten Auszeit wurde auf die Schwachstellen des "SSV"-Spiels hingewiesen und entsprechend nachjustiert. In der Endphase konnten die Spieler dies abermals gut umsetzen und die sichtlich resignierten Hausherren ausspielen, so dass ein Fünf-Tore-Vorsprung herausarbeitet werden konnte. Am Ende stand dann ein verdientes 25:30 auf der Anzeige, das das Spitzenspiel auch zu einem Spitzenspiel für den "SSV" hat werden lassen.



Trainer Schmidt zeigte sich nach dem Spiel vollends zufrieden: „Es war eine super Leistung, die die Jungs heute hier hingelegt haben. Damit haben wir uns diesen Sieg mit viel Kampf und Moral als Mannschaft redlich verdient.“
Es spielten: Reifenrath – B. Nickel (2), Scholz (4), Diederich (2), Brenner, Mosen (2), C. Nickel (2), Demmer (11), Walterschen (1), P. Hombach (5/1), Brucherseifer (1)
Das nächste Spiel steht für die Herren erst wieder am Samstag, den 2. April um 19 Uhr beim "SV Untermosel" an. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Großer Auftritt: Freusburger Kita-Kinder begeistern mit Tanz-Choreografien

Am Freitag, dem 11. März, wurden im Freusburger Bürgerhaus die Pforten für den großen Auftritt der "Ruppi ...

Filmreif - Kino! Für Menschen in den besten Jahren zeigt "Belfast"

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Sanierung der K 40 / L 267 bei Altenkirchen-Honneroth abgeschlossen

Im Einmündungsbereiches der K 40 / L 267 bei Honneroth sind die Arbeiten nach der Winterpause abgeschlossen. ...

Der AWB und die Greensill-Pleite: Aufarbeitung des Verlustes geht im Kreistag weiter

Nein, Geburtskerzen standen keine auf den Tischen im Wissener Kulturwerk. Zum einjährigen Wiegenfest ...

4. Aktionstag Nachhaltigkeit im Cinexx Hachenburg

"Land und Garten im Westerwald: Ökologisch!" Im Rahmen der von mehreren Kooperationspartnern getragenen ...

"DJK Betzdorf" startet mit zwei dicken Ausrufezeichen ins neue Jahr

Nach der erneuten Zwangspause im Januar und Februar und mit Beschluss des "HVR" die Saison fortzuführen, ...

Werbung