Werbung

Region |


Nachricht vom 07.10.2007    

Haflinger Gespanne auf Herbstfahrt

Zur großen Herbstabschlussfahrt trafen sich jetzt die Haflingerfreunde Westerwald, diesmal auf dem Hof der Familie Heinz Weßler in Fluterschen. Über 25 Kilometer legten die Gespanne in etwas über vier Stunden zurück.

haflingerausfahrt fluterschen

Fluterschen. Sieben Haflinger Doppelgespanne und ein Sologespann trafen sich in Fluterschen bei der Familie Heinz Weßler zur großen Herbstabschlussfahrt. Über 40 Personen des Haflinger-Verein Westerwald versammelten sich in den frühen Morgenstunden auf dem geschmückten Hof der Weßlers, um gemeinsam ein zweites Frühstück einzunehmen. Die Pferde standen derzeit pärchenweise in der Nähe ihrer Fuhrwerke und warteten auf ihren großen Auftritt. Heinz Weßler begrüßte zur Abschlussfahrt die Gespannfahrer mit ihren Familienangehörigen und Freunden: Manfred Kunz, Edmund Eckenbach, Karl-Ewald Müller, Georg Liedhegener, Norbert Trottmann und Hermann Wolf.
Gemeinsam wurde angespannt und zur Aufstellung eine Runde um das Anwesen gefahren. Im Stallungsbereich stellte man sich zum Erinnerungsfoto auf, um dann in langer Reihe auf Tour zu fahren. Über Schöneberg, Berzhausen, Bettgenhausen, Seelbach, Seifen ging es auf die andere Seite der L 267. Über Lahrbach, Alberthofen, Udert und Neitzert und Oberwambach ging es wieder zum Ausgangsort zurück. Zwischendurch gab es Verpflegungsstationen, wo sich Mensch und Tier erfrischen und stärken konnten. Die über 25 Kilometer legten die Gespanne in etwas über vier Stunden zurück. In Fluterschen gab es bei strahlendem Herbstsonnenschein einen Abschluss bei Kaffee und Kuchen.
Das Treffen zum Jahresabschluss findet bei den Haflinger Freunden alljährlich statt und immer ist ein anderes Mitglied Gastgeber. Bei Heinz Weßler hatten die Vereinsmitglieder noch die Möglichkeit, die private landwirtschaftliche Sammlung zu bewundern. Traktoren und Ackergeräte längst vergangener Zeiten. (wwa)
xxx
In Fluterschen bei Heinz Wessler trafen sich die Mitglieder des Haflinger Verein Westerwald zum Herbstausflug. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Leserbrief zur Absage der Lesung von Hamed Abdel-Samad

Die Lesung von Hamed Abdel-Samad in Altenkirchen am 15. Mai wurde abgesagt. Grund dafür sind seine Äußerungen ...

Kupferdiebstahl auf Bahngelände in Altenkirchen aufgedeckt

Am Ostersonntag (20. April) entdeckten Polizeibeamte in Altenkirchen eine verdächtige Person auf dem ...

Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Musikalische Reise durch Passion und Hoffnung in Altenkirchen

In der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen erlebten Besucher am Palmsonntag (13. April) eine ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

Weitere Artikel


"Conbrios" rissen das Publikum mit

Es gibt wohl mehrere Gründe für die Beliebtheit des Volksensembles "Conbrios". Einer davon ist die ...

Fast 200 Oldies bei Veteranenfahrt

Bei strahlendem Sonnenschein gingen 180 Fahrer mit ihren prächtig herausgeputzen "Schätzchen" bei der ...

Alte Freunde bei den "Adlern" zu Gast

Bei den Michelbacher "Adlern" waren wieder die Mitglieder des Vereins "ehemalige Burschen" aus Anhausen ...

Verkehrsinfrastruktur ist Nachteil

Der Landkreis Altenkirchen ist laut Umfrage der IHK Koblenz im IHK-Bezirk Koblenz Schlusslicht, was die ...

Frau und Kinder wurden verletzt

Leicht verletzt wurden eine 43-Jährige und ihre beiden Kinder bei einem Unfall auf der "Herdorfer Höhe", ...

Kleinbus brannte völlig aus

Völlig ausgebrannt ist am Samstag in Niederfischbach ein Kleinbus. Auch ein nahe Wohnbebäude wurde in ...

Werbung