Werbung

Nachricht vom 04.04.2011    

telc-Sprachzertifikate für Schüler in Wissen

Fit in Englisch: Schülerinnen und Schüler der Realschule plus in Wissen erhielten jetzt ihre telc-Sprachzertifikate.

Freude über die telc-Zertifikate.

Wissen. Kürzlich erhielten Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassenstufen der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen ihre telc Sprachenzertifikate in Englisch. Alle 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben nach mehrmonatiger freiwilliger Vorbereitung in einem Sprachkurs die abschließende Prüfung bestanden und erhielten im Rahmen einer kleinen Feierstunde aus den Händen des Schulleiters Karlernst Stosch und der telc-Schulberaterin Elena Schoppa das Zertifikat telc English B1 School.
Bisher bieten im nördlichen Rheinland-Pfalz kaum Realschulen dieses europäische Sprachenzertifikat an. Die Zertifikate werden auf der Grundlage des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen entwickelt; sie sind deshalb von Hochschulen und Arbeitgebern auf der ganzen Welt anerkannt. telc-Sprachenzertifikate werten die Bewerbungsunterlagen auf und erhöhen die Chancen in Beruf und Ausbildung deutlich. Die betreuende Lehrkraft der Marion-Dönhoff-Realschule plus war Antje Schäfer, die sich ebenso über das zusätzliche Engagement der Schülerinnen und Schüler und deren erfolgreiche Prüfungen freute. Möglich wurde das Kursangebot durch eine enge und erfolgreiche Kooperation von der Marion-Dönhoff-Realschule plus, der kvhs Altenkirchen und des Landesverbandes der Volkshochschulen sowie der gemeinnützigen telc GmbH Frankfurt. Die Finanzierung des Projektes erfolgte über insgesamt 15 Stipendien des Verbandes der Volkshochschulen und der telc GmbH.
Am Donnerstag, 7. April (15.30 bis circa 17 Uhr), führt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen eine telc-Informationsveranstaltung durch, zu der alle Schulen und interessierten Einrichtungen eingeladen sind.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Wehren lernten Theorie und Praxis mit Motorsäge

Die Theorie und Praxis mit der Motorsäge war jetzt Thema eines Lehrgangs für die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde ...

DJK Selbach beim Süwag-Cup erfolgreich

Die DJK Selbach mit den Rhönradturnierinnen stellte die größte Gruppe beim Süwag-Cup in Lahnstein. Die ...

Atemschutzübung für die Feuerwehren im Besucherbergwerk

Rund 70 Feuerwehrleute nahmen an der Atemschutzübung im Besucherbergwerk "Grube Bindweide" in Steinebach ...

"Rotkehlchen" freuen sich über Verlängerung ihres "Felix"

Die Mädchen und Jungen vom Kindergartenchor "Rotkehlchen" im evangelischen Kindergarten wurden für ...

Show-Tanzgruppe "Flamingos" sucht Tänzerinnen und Tänzer

Weitere Tänzerinnen und Tänzer sucht die Show-Tanzgruppe "Flamingos" aus Etzbach, die sich derzeit ...

Kriminalität im Kreis leicht gestiegen - höhere Aufklärung

Die Kriminalitätslage im Landkreis Altenkirchen stieg in den Fallzahlen leicht an, die Aufklärungsquote ...

Werbung