Werbung

Nachricht vom 23.03.2022    

"IPA Betzdorf" anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der "IPA Oppeln" zu Besuch in Polen

Über die intensiven, langjährigen Kontakte der "IPA" (International Police Association) Verbindungsstelle Betzdorf mit der "IPA Krapkowice" in Polen ergaben sich in der Vergangenheit auch lose Kontakte zu der "IPA Oppeln". Die Woiwodschaft Oppeln und das Land Rheinland–Pfalz unterhalten auch schon über einen längeren Zeitraum freundschaftliche Verbindungen.

Die Mitglieder die "IPA" pflegen stets die internationalen Verbindungen. (Foto: privat)

Betzdorf. Nun erhielt die "IPA Betzdorf" eine Einladung zum 25–jährigen Bestehen der "IPA" Abteilung Oppeln. Daher reisten mehrere Mitglieder aus Betzdorf nun – nach erzwungener Kontaktpause wegen Corona – in die Bezirkshauptstadt an der Oder. Sofort waren die freundschaftlichen und persönlichen Verbindungen wieder hergestellt. Es konnten alte Bekanntschaften mit "IPA" Freunden aus der Slowakei, aus Ungarn und Polen wieder aufgefrischt werden. Neue Bekanntschaften mit Polizeibeamten aus Slowenien, aus Tschechien, aber auch mit Kollegen aus Potsdam in Brandenburg wurden geknüpft.

Gedenken für die Ukraine
Für die Ausrichter war der eindeutige Höhepunkt der Veranstaltung der Festakt in der örtlichen Verwaltung mit Würdigung der Verbindungsstelle durch die verschiedenen Verantwortlichen. Gleichzeitig wurde dem ukrainischen Volk durch Abspielen von dessen Nationalhymne in stillem Gedenken gewürdigt. Im Verlaufe des Wochenendes kam aber auch der touristische Gedanke nicht zu kurz und es wurde das Schloß Moszna und die Klosteranlage auf dem Sankt Annaberg besucht. Sonntags musste wieder die Heimreise angetreten werden, jedoch nicht ohne das Versprechen abzugeben, sich bald wieder irgendwo begrüßen zu können. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Bienenzuchtverein "Hämmscher Land" setzt auf Förderung von Jungimkern

Mitte März wurde der Bienenzuchtverein "Hämmscher Land" mit Vereinssitz in Birken-Honigsessen gegründet. ...

Ortsspaziergänge Hamm: Mitgehen, mitreden

In der Ortsgemeinde Hamm dreht sich derzeit alles um das Entwicklungskonzept ISEK. Am 1. und 5. April ...

Abenteuer Heimat: Veranstaltungsreihe des Kreises führt nach Mudersbach zur Erzquell-Brauerei

Am Sonntag, dem 10. April, wird die neue Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" der Kreisvolkshochschule ...

AfD-Kreisverband Altenkirchen: Andreas Bleck wieder Vorsitzender

Bis Ende 2019 hatte der 33-Jährige Bundestagsabgeordnete Andreas Bleck schon einmal für zwei Jahre den ...

Forderung der "DSTG Rheinland-Pfalz": Schneller finanzieller Ausgleich bei Dienstfahrten

Die "DSTG Rheinland-Pfalz" fordert aufgrund der derzeit hohen Kraftstoffpreise die im Außendienst der ...

Westerwälder Rezepte: Omas echte und falsche Markklößchen

Die traditionelle Vorspeise für ein Festtagsmahl ist eine Suppe mit Markklößchen, mal als Einlage in ...

Werbung