Werbung

Nachricht vom 04.04.2011    

Wehren lernten Theorie und Praxis mit Motorsäge

Die Theorie und Praxis mit der Motorsäge war jetzt Thema eines Lehrgangs für die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Gebhardshain.

Feuerwehrleute bekommen den Spannungssimulator erklärt.

Gebhardshain. Das Arbeiten an Motorsägen verlangt von den Feuerwehrmännern einiges an Wissen und Geschicklichkeit ab. Damit sie den Umgang und das fachliche Wissen erlernen können, hielt Wehrführer und ausgebildeter Instruktor Thomas Theis (Feuerwehr Steinebach) mit Teilnehmern der Feuerwehren Steinebach, Kausen, Elkenroth und Rosenheim einen Motorsägengrundkurs ab. An einem Theoretischen Teil und 2 Praktischen Tagen wurden den ca. 20 Feuerwehrmännern die Grundtätigkeiten beigebracht.
Unter der Leitung des Instruktors Theis bildete er die Gruppe in verschiedenen Themen aus. Diese waren zum Beispiel Unfallverhütung, richtige Schutzausrüstung, verschiedene Schneidtechniken, Absicherung des Arbeitsbereiches (beziehungsweise Gefahrenbereich), Umgang mit der Motorsäge, das Schärfen der Ketten, ordnungsgemäßes einstellen der Sägen sowie Wartungs- und Reinigungsarbeiten.
Es wurde großen Wert auf Sicherheit und auf die Unfallverhütung gelegt, damit jeder eingesetzte Motorsägenführer von Feuerwehreinsätzen oder Waldarbeiten unverletzt wieder nach Hause kommt. Besonders die Feuerwehren müssen bei schlechten Bedingungen und zu jeder Tag und Nachtzeit (bei Gefahr in Verzug) diese Arbeiten ausführen. Nach diversen Unwettern ist das Arbeiten an hängenden Bäumen besonders gefährlich, somit konnte diese Situation bestens an einem Spannungssimulator geübt werden.
Das wichtigste bei der Arbeit mit der Motorsäge ist Beurteilung der Lage, der richtige Vorgehensweise und die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften betonte Theis.
Zum Schluss gab es einen Dank an Erwin Märzhäuser von den Fensdorfer Waldinteressenten. Er hatte dankenswerterweise ein Stück Wald zur Verfügung gestellt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


DJK Selbach beim Süwag-Cup erfolgreich

Die DJK Selbach mit den Rhönradturnierinnen stellte die größte Gruppe beim Süwag-Cup in Lahnstein. Die ...

Atemschutzübung für die Feuerwehren im Besucherbergwerk

Rund 70 Feuerwehrleute nahmen an der Atemschutzübung im Besucherbergwerk "Grube Bindweide" in Steinebach ...

Kunst-Frühling in der Westerwald Bank

Ursa Schmidt stellt in der Westerwald Bank in Wissen aus. 25 ihrer aktuellen Arbeiten sind bis Mitte ...

"Rotkehlchen" freuen sich über Verlängerung ihres "Felix"

Die Mädchen und Jungen vom Kindergartenchor "Rotkehlchen" im evangelischen Kindergarten wurden für ...

Show-Tanzgruppe "Flamingos" sucht Tänzerinnen und Tänzer

Weitere Tänzerinnen und Tänzer sucht die Show-Tanzgruppe "Flamingos" aus Etzbach, die sich derzeit ...

Werbung