Werbung

Nachricht vom 23.03.2022    

Mundharmonika spielen lernen: Crashkurs bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen

Eine Mundharmonika passt in jede Hosen- oder Handtasche. Und auch musikalische Einsteiger können die notwendigen Grundlagen schnell erlernen, zum Beispiel beim Crashkurs der Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen, der mit insgesamt fünf Terminen am Freitag, dem 1. April, beginnt.

Mundharmonika spielen? Die Kreisvolkshochschule lädt ein zum Crashkurs. (Foto: pixabay)

Altenkirchen. Die Mundharmonika findet als Melodie- und Begleitinstrument weite Verbreitung von der Volksmusik bis hin zu Blues, Rock und Pop. Sie verfügt über ein immenses Ausdrucksspektrum. Und es ist so einfach und macht viel Spaß, das Spielen „auf dem kleinen Ding“ zu erlernen. Der Kurs ab dem 1. April richtet sich an Teilnehmer aller Altersstufen. Sie starten mit einfachen Tonfolgen und schon bald können Melodien aus aller Welt intoniert werden: Folk- und Western-Songs, Wander- und Seemannslieder, Schlager und Oldies, selbst aus dem Bereich der Klassik. Auch Aufbau und Funktionsweise, Pflege einer Bluesharmonika sowie Körperhaltung sind neben diversen Atemübungen und Geschichte zur Mundharmonika Bestandteil dieses Kurses.



Es wird mit der diatonischen Mundharmonika (Richter-Stimmung) mit zehn ungeteilten Löchern (Kanälen) gespielt. Die Instrumente verschiedener Preisklassen können auch bei Dozentin Reinhild Weyrich in den Kursen und Workshops erworben werden. Sie leitete bereits im benachbarten Westerwaldkreis zahlreiche Kurse.

Der Kurs in Altenkirchen umfasst fünf Termine jeweils freitags in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr, die Kursgebühr beträgt bei acht Teilnehmenden 41 Euro. Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Regelungen.

Informationen und Anmeldungen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


IHK-Akademie: Fit für die Abschlussprüfung im Sommer

Letzte Möglichkeit für die Prüfungsvorbereitungskurse online und in Präsenz für Kaufleute Büromanagement ...

IHK Rheinland-Pfalz: Online-Beratung zum Thema ausländische Fachkräfte

Die Beratungen des Welcome Centers der IHK Rheinland-Pfalz richten sich gezielt an Unternehmen, die sich ...

Corona im AK-Kreis: 5.946 Infizierte am Mittwoch (23. März)

Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Altenkirchen 22.999 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. ...

Ruhegehalt pensionierter Lehrerin wegen Vertretens von „Reichsbürger“-Gedankengut aberkannt

Einer Lehrerin, die sich im Ruhestand gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung betätigt, indem ...

Ukraine-Hilfen: Steuerliche Erleichterungen bei Unterstützung der vom Krieg Betroffenen

Um das Engagement vieler Bürger bei der Hilfe für die vom Krieg in der Ukraine Betroffenen auch steuerlich ...

Die wunderbare Welt der Farben entdecken: Workshop für Kinder in Gebhardshain

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren am Samstag, 7. ...

Werbung