Werbung

Pressemitteilung vom 23.03.2022    

Asdorflauf Wehbach am 2. April – Straßen gesperrt

Der VfL Wehbach freut sich, den zweiten Lauf und somit den 20. Asdorflauf Wehbach auszurichten. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 2. April statt. Wie kann man sich anmelden? Was wird geboten? Und was müssen Autofahrer und ÖPNV-Kunden wissen?

Foto: Verein

Wehbach/Region. Bald findet der zweite Lauf der 34. Ausdauer-Cup-Serie 2022 statt. Am Samstag, den 2. April ist es soweit.

Der ausrichtende Verein, der VfL Wehbach, weist darauf hin, dass folgende Straßen während des Laufs zwischen 13 und 16 Uhr gesperrt sein werden: die Koblenz-Olper Straße, Bachstraße, Talstraße, Waldstraße und die Heinrichstraße.Der Busbetrieb wird eingeschränkt fortgesetzt. Der 14 Uhr- und 15 Uhr-Bus hält nur im Junkernthal beziehungsweise Kircherhütte. Alle anderen Busse fahren planmäßig.

Startzeiten und Startgeld:

- 14 Uhr - 300 Meter Bambini kostenlos
- 14.05 Uhr - 1.000 Meter Schüler 3 Euro
- 14.15 Uhr - 1.000 Meter Schülerinnen 3 Euro
- 14.35 Uhr - 10 Kilometer Hauptlauf (alle Klassen) 10 Euro
- 14.35 Uhr - 5 Kilometer Jedermann , Jugend A/B 7 Euro
- 14.35 Uhr - 2,5 Kilometer Fun-Lauf 3 Euro

Strecke: DLV-vermessen

Die Läufe führen ausschließlich über asphaltierte Straßen.
Der 10 Kilometer, 5 Kilometer und 2,5 Kilometer Fun-Lauf sind Rundkurse.
Die 1.000 Meter Schüler/innen und der 300 Meter Bambini-Lauf sind Wendestrecken.



Startnummerausgabe, Siegerehrung, Umkleiden:

- Turnhalle Wehbach, Koblenz-Olper-Straße
- Die Siegerehrung mit Kaffee + Kuchen findet in der Turnhalle statt.
- Umkleiden können begrenzt genutzt werden
- Nach jetzigem Stand würde der Lauf unter der 2G Regel stattfinden
- Genügend Parkmöglichkeiten rund um die Halle sind vorhanden.

Achtung:

Nach jetzigem Stand finden die Läufe unter der 2G-Regel statt.

Meldungen/ Info:

- Nur über Voranmeldung auf Race Result, über www.ausdauer-shop.de
- Nachmeldung nur am Tag möglich gegen einen Aufpreis von 50 Prozent der Teilnahmegebühr
- Infos unter www.ausdauer-shop.de oder über info@vfl-wehbach.de

Der Startschuss für den Hauptlauf über 10 Kilometer, den Jedermann über 5 Kilometer und für den Fun-Lauf über 2,5 Kilometer erfolgt zeitgleich um 14.35 Uhr.

Für Inklusionsläufer, Anfänger wird ein Fun-Lauf angeboten. Eine Runde von 2,5 Kilometer wird gelaufen, wobei nicht die Zeit (keine Zeitmessung) im Vordergrund steht, sondern das sportliche Gemeinschaftserlebnis. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


"Westerwald-Kinder" freuen sich über Scheck der Lions Clubs

Das Lions Hilfswerk Westerwald e.V. hat 2021 mit Unterstützung der Lions Clubs Altenkirchen-Friedrich ...

CDU im Kreis Altenkirchen stellt sich aktuellen Herausforderungen

Mit der Wahl ihres neuen Vorstands vollzog die CDU im AK-Land auch einen Generationenwechsel. Ein Schritt ...

Bätzing-Lichtenthälers "Virtuelle Mittagspause" zum Thema Transsexualität

Anlässlich des Internationalen Tages der Sichtbarkeit von Trans-Personen lädt die heimische Landtagsabgeordnete ...

"Gebet für Schöpfung und Frieden" in der Christuskirche in Altenkirchen

Ein "Gebet für die Schöpfung und für den Frieden" gibt es im Vorfeld der Klima-Mahnwache am Freitag, ...

Nothilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Die Westerwald Bank unterstützt gemeinsam mit dem Verein Wäller Helfen Betroffene des Ukrainekrieges ...

Corona im AK-Kreis: 5.946 Infizierte am Mittwoch (23. März)

Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Altenkirchen 22.999 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. ...

Werbung