Werbung

Pressemitteilung vom 23.03.2022    

Bätzing-Lichtenthälers "Virtuelle Mittagspause" zum Thema Transsexualität

Anlässlich des Internationalen Tages der Sichtbarkeit von Trans-Personen lädt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer weiteren "Virtuellen Mittagspause" ein. Am Montag, dem 28. März, wird sie sich zwischen 12 und 12.30 Uhr mit einem Vorstandsmitglied des Vereins Queer Mittelrhein zu "Transsexualität und dem Umgang beziehungsweise der Sichtbarkeit dieser Mitmenschen" austauschen.

Anlässlich des Internationalen Tages der Sichtbarkeit von Trans-Personen lädt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer weiteren "Virtuellen Mittagspause" ein. (Foto: Wahlkreisbüro)

Region. Das Wahlkreisbüro der heimischen SPD-Landtagsabgeordneten schreibt in der Ankündigung zu der kommenden "Virtuellen Mittagspause", dass es hier gelte, mehr Transparenz, Akzeptanz und Toleranz in der Gesellschaft zu entwickeln. Auch und gerade deshalb sei es ein wichtiges und richtiges Thema für die "Virtuelle Mittagspause".

Mit diesem virtuellen Format, das auf dem Instagram-Profil von Sabine Bätzing-Lichtenthäler monatlich angeboten wird, möchte die Abgeordnete ein Angebot schaffen, sich in der Mittagszeit, sozusagen zwischendurch, zu gesellschaftlich, wirtschaftlich und politisch relevanten Themen zu informieren und auszutauschen. (PM)


Mehr dazu:   Sabine Bätzing-Lichtenthäler  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Gestalten Sie Ihren Garten insektenfreundlich

Im Frühjahr juckt es die Gärtner in den Fingern, erst recht bei sonnig-trockenem Wetter. Wenn Sie Pflanzen ...

Eichelhardt: Coronafrei feiern für einen guten Zweck mit Kuchen von Landfrauen

Am 26. März wird Eichelhardt zum Zentrum einer Spendenaktion. Ein Werksverkauf von der EPG-Pausa GmbH ...

Werbegemeinschaft Gebhardshain: Neu gewählter Vorstand hat viel vor

Die Werbegemeinschaft Gebhardshain traf sich nun erstmalig wieder zu einer Mitgliedersammlung mit Vorstandsneuwahl ...

CDU im Kreis Altenkirchen stellt sich aktuellen Herausforderungen

Mit der Wahl ihres neuen Vorstands vollzog die CDU im AK-Land auch einen Generationenwechsel. Ein Schritt ...

"Westerwald-Kinder" freuen sich über Scheck der Lions Clubs

Das Lions Hilfswerk Westerwald e.V. hat 2021 mit Unterstützung der Lions Clubs Altenkirchen-Friedrich ...

Asdorflauf Wehbach am 2. April – Straßen gesperrt

Der VfL Wehbach freut sich, den zweiten Lauf und somit den 20. Asdorflauf Wehbach auszurichten. Die Veranstaltung ...

Werbung