Werbung

Nachricht vom 05.04.2011    

"Tausenfüßler" besuchten das "Mini-Mathematikum"

Das "Mini-Mathematikum" in Gießen besuchten die Vorschulkinder des Kindergartens "Tausenfüßler" in Bitzen/Forst mit ihren Erzieherinnen und einem Vater.

Bitzen/Forst. Die Vorschulkinder des Kindergarten "Tausendfüßler" in Bitzen/Forst besuchten mit ihren Erzieherinnen und einem Vater das Mathematikum in Gießen. Die Schlaumäuse beschäftigten sich seit einiger Zeit mit der Welt der Zahlen und so passte der Vorschlag des Elternbeirates, das Mathematikum zu besuchen, genau richtig. Zum Abschluss des Projektes starteten sie, bepackt mit Rucksäcken voll Verpflegung, mit dem Zug von Wissen. Wenige Gehminuten vom Bahnhof Gießen entfernt, wurden sie am Ziel schon erwartet. Eine Mitarbeiterin führte in den dritten Stock, ins sogenannte Minimathematikum. Es handelt sich um eine mathematische Ausstellung für 4 bis8-jährige Kinder. In vielfältiger Weise werden die Grundthemen der Mathematik "Zahlen", "Formen" und Muster erfahrbar gemacht. Am Knobeltisch konnten die Kinder versuchen, aus zwei Teilen einen Würfel zusammenzubauen und bunte Quadrate richtig anzuordnen. Am Fühltisch Gegenstände erstasten und sich im Spiegelhäuschen unendlich oft von allen Seiten sehen. Wie funktionieren Zahnräder oder an der Kugelbahn feststellen, dass der direkte Weg nicht immer der schnellste ist und viele weitere, spannende Experimente warteten auf die Kinder. Zum Abschluss des Besuches konnten sich die Kinder in eine riesengroße Seifenblase einschließen. Müde und um viele neue Erfahrungen reicher, ging es mit dem Zug wieder zurück nach Hause. Beim Zwischenstopp in Siegen gab es zur Stärkung noch leckeres Eis.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Über 300 Einsatzstunden beim Zug-Sanitätsdienst in Malberg

Beim Karnevalsumzug in Malberg und der anschließenden Zugparty gab es für das DRK viel zu tun. Über 300 ...

Gebhardshain hat einen ausgeglichenen Haushalt

Der Ortsgemeinderat Gebhardhain hat in seiner jüngsten Sitzung den Haushalt für das Jahr 2011. Trotz ...

Siegerehrung im Luftballonwettbewerb

Anlässlich der Leistungsschau im vergangenen Jahr in Horhausen hatte die örtliche Westerwald Bank einen ...

Einstimmige Beschlüsse - harmonische Versammlung

Einstimmige Beschlüsse standen für eine harmonische Jahreshauptversammlung der SG Niederhausen-Birkenbeul ...

Frühlingssonne begleitete die Aktionen "Saubere Umwelt"

Die Aktionen "saubere Umwelt" in der Verbandsgemeinde Hamm sind weitergegangen. Diesmal waren die Akteure ...

Kunst-Frühling in der Westerwald Bank

Ursa Schmidt stellt in der Westerwald Bank in Wissen aus. 25 ihrer aktuellen Arbeiten sind bis Mitte ...

Werbung