Werbung

Nachricht vom 25.03.2022    

Corona im AK-Kreis: 5 Prozent der Bürger sind positiv getestet am 25. März

Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Altenkirchen 23.933 Menschen positiv auf eine Infektion getestet - 489 mehr als am Donnerstag (24. März). Kreisweit sind aktuell 6.484 Personen positiv getestet, was 5,02 der Bevölkerung entspricht. Die Zahl der mit oder an Corona erkrankten stationär Behandelten ist in ganz Rheinland-Pfalz derweil erneut gestiegen.

Symbolbild: Pixabay

Region. Der Kreis Altenkirchen hat 129.087 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2020). Von ihnen sind am Freitag, den 25. März, 6.484 positiv auf das Corona-Virus getestet, was einem Anteil von 5,02 Prozent entspricht. In stationärer Behandlung befinden sich laut der Kreisverwaltung Altenkirchen 23 Frauen und Männer. Die vom Landesuntersuchungsamt leider nur landesweit ausgewiesene Hospitalisierungsrate ist erneut gestiegen. Das Landesuntersuchungsamt weist hier derzeit einen Wert von 8,27 aus.

Von 100.000 Rheinland-Pfälzern werden oder wurden also in den letzten sieben Tagen 8,27 Menschen, die an oder mit Covid-19 erkrankt sind, im Spital behandelt. Am gestrigen Donnerstag lag dieser Wert noch bei 7,57. (Medienupdate Kreisverwaltung/ddp)

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen

7-Tage-Hospitalisierung (landesweit): 8,27
7-Tage-Inzidenz (landesweit): 1712,3
7-Tage-Inzidenz Kreis: 1404,5

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 23933
Veränderung zum 24. März: +489
Aktuell Infizierte: 6484
Geheilte: 17323
Verstorbene: 126*
in stationärer Behandlung: 23



Unterschiedliche Meldezeitpunkte führen zeitweise zu abweichenden Angaben bei Bund bzw. RKI, Land und Kreis.

* Aufgrund einer Datenbereinigung – Unterschiede zwischen Sterbeort und letzter Meldeadresse – hat sich die ausgewiesene Zahl der Verstorbenen beim LUA verringert.

Aktuelle Impfmöglichkeiten

● Anmeldungen für eine Impfung in der Impfstelle Westerwald-Sieg in Hachenburg erfolgen über das Impfportal des Landes hier.

● Der nächste Impfbus-Termin in der Region:
30. März: Schnelltestzentrum, Auf der Bitze 3, 57577 Hamm
(ohne Anmeldung, 10 bis 17 Uhr/Änderungen vorbehalten)

Alle Standorte der Impfbusse landesweit werden wochenaktuell online hier veröffentlicht.

● Informationen zu impfbereiten Apotheken finden sich online: www.mein-apothekenmanager.de.

Teststellen

Eine Liste aller Teststationen (mit Suchfunktion) führt das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung hier.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geburtstagsfeier mit den Rusty Buds in der "Linde" im Betzdorfer Klosterhof

Am 11. April feiert die Kultkneipe "Zur Linde" im Betzdorfer Klosterhof ihr zweijähriges Bestehen. Wirt ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Neuer Leseclub in Betzdorf begeistert junge Leseratten

In der ehemaligen Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf fand die Auftaktveranstaltung des neuen Leseclubs ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagvormittag (4. April) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. ...

Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Für Ukraine-Geflüchtete: SPD im AK-Kreis ruft zu Karton-Sammelaktion auf

Unter dem Motto "Kartons für Kids" werden fertig gepackte Schuhkartons mit nützlichen Dingen für Kinder ...

Kopernikus-Gymnasium Wissen: Das Rennteam 2022 feiert "Abi"

52 Abiturienten des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen erhielten nun nach erfolgreichen Zieleinlauf unter ...

"Samstagsgespräch" vom Marienthaler Forum mit Dipl. Ing. Mahamoud Salehi

Seit Februar veranstaltet das Marienthaler Forum im Gasthof "Unser Haus" - früher Waldhotel in Marienthal ...

Aktuelle Rahmenbedingungen verursachen Existenzangst beim Mittelstand im Westerwald

Westerwälder Landräte fordern unbürokratische Hilfestellungen für den Mittelstand. Es gibt zu viele Wettbewerbsnachteile. ...

Die Sommerzeit steht vor der Tür

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, dem 27. März ist es wieder soweit: Die Sommerzeit kommt und die ...

ADAC Digital Cup: Frauen-Team des ADAC Mittelrhein startete im Rennsimulator

Beim ADAC Digital Cup kämpften 65 Teams auf der virtuellen Rennstrecke Watkins Glen um vordere Platzierungen. ...

Werbung