Werbung

Nachricht vom 27.03.2022    

Annegret Held im Kulturwerk Wissen: Vorstellung des Buches "Das Verkehrte und das Richtige"

Annegret Held liest aus ihrem druckfrischen neuen Buch: Es ist ihr bisher Persönlichstes. Am Sonntag, dem 24. April, um 18 Uhr wird die gebürtige Westerwälderin im Kulturwerk Wissen unter der Moderation von Maria Bastian-Erll Einblick in ihr neues Werk "Das Verkehrte und das Richtige" geben.

Das neue Buch von Annegret Held verspricht Humor und Spannung. (Foto: Elisa Held)

Wissen. Die 80er-Jahre in der zutiefst katholischen deutschen Provinz. Die junge Anna, Streifenpolizistin in Darmstadt, wird für das große Feuerwehrjubiläum in ihrem geliebten Dorf als Festdame auserkoren. Dort fällt ihr der fesche evangelische Pfarrer des Nachbarorts ins Auge – "eine Mischung aus Testament und Testosteron" – Anna ist sofort hin und weg. Und so nimmt das Grundverkehrte seinen Lauf. Hier haben wir das Buch vorgestellt.

Und doch dürfen alle, die Annegret Held kennen und ihre Bücher gerne lesen, mit dem gehörigen Schuss Humor rechnen, der genau das Richtige ist, wenn etwas verkehrt zu laufen droht.



Annegret Held, 1962 im Westerwald geboren, arbeitete unter anderem als Polizistin, Sekretärin, Altenpflegerin und Luftsicherheitsassistentin – und ist erfolgreiche Autorin. Sie bekam den Berliner Kunstpreis der Akademie und den Glaser-Förderpreis, ist PEN-Mitglied und lebt im Westerwald und in Frankfurt. Zuletzt erschien im Eichborn Verlag ihre Trilogie "Apollonia", "Armut ist ein brennend Hemd" und "Eine Räuberballade".

Eintrittspreis: 12 Euro
Vorverkauf in allen Ticket-Regional- und Reservix-VVK-Stellen und im Internet unter www.kulturwerk-wissen.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Wissen: Soforthilfe in weniger als 48 Stunden in Partnerstadt Krapkowice angekommen

Die Stadt und Verbandsgemeinde Wissen hatte die Bürger zur Mithilfe und Unterstützung der Partnerstadt ...

Unbekannte beschädigen Zäune in Wissen und Auto in Katzwinkel

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (26./27. März) beschädigten bislang Unbekannte Holzzäune im Bereich ...

Veranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit im Cinexx in Hachenburg

Am heutigen Sonntag (27. März) fand im Cinexx-Kino in Hachenburg der vierte Aktionstag mit dem Schwerpunktthema ...

Jahreshauptversammlung: VfL Dermbach bestätigt bei Neuwahlen die bewährte Führungsmannschaft

Seit nunmehr zwei Jahren konnte die ordentliche Jahreshauptversammlung, wenn auch unter den 3G-Corona-Bestimmungen, ...

Buchtipp: „Ostfriesensturm“ von Klaus-Peter Wolf

Wieder entführt Klaus-Peter Wolf seine Leserschaft nach Ostfriesland und nach Norden, in die nordwestlichste ...

Was knallt in Wissen? Viele hören es - doch keiner weiß etwas

Immer wieder wurden in den letzten Wochen Wissener Bürger von einem dumpfen Knall aufgeschreckt. Zum ...

Werbung